Der dunkle Turm

-

Der dunkle Turm

Es gibt nur wenige Buchreihen – speziell unter jenen, die noch nicht optioniert und adaptiert sind –, die eine größere und loyalere Fangefolgschaft um sich scharen als Stephen Kings „Der dunkle Turm“-Reihe. Neun Ro­­mane erschienen in der gerne als Kings magnum opus gefeierten Melange aus Western, Fantasy und klassischen Legenden. Sie böten auf 4.250 Seiten eigentlich genug Stoff für eine besonders epische (und wahrscheinlich auch besonders teure) High- End-Serie. Leider ging in der langjährigen Entwick­lungsphase der Filmversion irgendetwas gehörig schief, denn der dänische Regisseur Nikolaj Arcel hat die undankbare Aufgabe erhalten ein Drehbuch zu adaptieren, das wirkt, als hätte ein ADHS-Kind im Zuckerrausch nacheinander „Herr der Ringe“, „Matrix“ und „The Wild Bunch“ geguckt, alles im Kopf zu einer halbgaren Story-Mischung vermengt und dann einen gegen alle Wahrscheinlichkeit er­­staunlich mauen Erlebnisaufsatz daraus gemacht. Denn wenn es einem Film gelingt, dass selbst Obercharmeur Idris Elba so fade wie ein Liter abgestandener Cola wirkt, wird klar, wie sehr „The Dark Tower“ hinter den Erwartungen zurück bleibt.

4/10

Der dunkle Turm
Sony

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der...

Neuigkeiten zu: Rhapsody Of Fire

Jede Saga muss irgendwann zu Ende gehen – gegen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen