Dave Hause – BURY ME IN PHILLY

-

Dave Hause – BURY ME IN PHILLY

dave hauseBlue-Collar-Heimatfilm.

Dave Hause, spätestens seit seinem letzten Studioalbum DEVOUR aus dem Jahr 2013 der Liebling der Punk/Singer-Song­writer-Szene, hat einen Schritt vollzogen, einen Schritt raus aus der eigenen und der gesellschaftlichen „Großen Depression“. Gleichermaßen stark von persönlicher und gemeinschaftlicher Vergangen­heits­bewältigung getrieben, rief Hause damals Heilige und Dämonen um Hilfe gegen die eigene Gebrochenheit an. BURY ME IN PHILLY ist nicht weniger mystisch oder emotional ausgefallen, doch ein besonneneres, leichteres und optimistischeres Album. Hause hat sich in den letzten Jahren zwei starke Stützen gebaut, denen er jetzt seine Songs und auch den neuen Albumtitel widmet: Hoffnung und das unerschütterliche Fundament Heimat trösten über die geplatzte Blase des „American Dream“ hinweg. Diese Erkenntnis manifestiert sich auch in der Wahl des Pro­duzenten, Hause holte nämlich einen lokalen Helden seiner Kindheit ins Studio, den aus Philadelphia stammenden Eric Bazilian von den Hooters. Was der Mixtur aus melancholischem, folkigem Punkrock und gut gelauntem, meist in den 80er Jahren angesiedeltem Radio-Heartland-Rock hörbar half. Einflüsse von Springsteen, Mellencamp, The Hooters, Bryan Adams (!), aber auch seiner Spezis von The Gaslight Anthem verschmelzen hier homogen zu einem originellen, substanzvollen Werk.

9/10

Dave Hause
BURY ME IN PHILLY
BMG RIGHTS MANAGEMENT/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Brian Connolly: Gefallener Pop-Stern

Bis 1978 war Brian Connolly integraler Teil des wichtigsten...

The Darkness: Neues Album kommt

Noch in diesem Jahr soll eine neue Platte von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen