Bruce Hornsby – ABSOLUTE ZERO

-

Bruce Hornsby – ABSOLUTE ZERO

Bruce Hornsby Absolute Zero

Starke Rückkehr mit vielfältigem Mainstreamrock.

Bruce Hornsby feierte seine großen Er­­folge Ende der 80er-Jahre, insbesondere das Album THE WAY IT IS gilt als Mei­lenstein des gehobenen Mainstream-Rock, der Titeltrack macht sich bis heute gut im Radio. Danach war Hornsby weiter fleißig, arbeitete als Filmkomponist, war als Keyboarder Teil der Besetzung von The Grateful Dead – und wurde zuletzt von einer neuen Hörergeneration wiederentdeckt, die den Worten von Justin Vernon von Bon Iver folgte, der Bruce Hornsby als großes Vorbild bezeichnete. Der Veteran hat also Rückenwind, und den nutzt er auf ABSOLUTE ZERO, seiner ersten Studioplatte seit zehn Jahren. Der Titeltrack zu Beginn zeigt seine Stärken: Luftiges Arrangement, Zug zur Hymne, perlendes Klavier – bei kaum einem anderen Songwriter klingt Mainstreamrock so leicht. Es folgen ein paar Ausflüge in Soul-, Funk- und Gospelmusik, die Streicher von yMusic zeigen ihr Können, in Erinnerung bleiben aber die Balladen, allen voran ›Cast Off‹ (eingespielt mit Buddy Justin Vernon).

7/10

Bruce Hornsby
ABSOLUTE ZERO
THIRTY TIGERS/AL!VE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Janis Joplin: Little Girl Lost

Die Geschichte hinter I GOT DEM OL' KOZMIC BLUES AGAIN MAMA! Janis Joplins Verwandlung von einem Bandmitglied zur Solo-Diva (inklusive...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Metallica: Lars Ulrich freut sich aufs “Powertrip Festival”

Kommendes Wochenende findet in den USA das "Powertrip Festival" statt, dessen Line-Up und Ticketpreise Rock- und Metalfans weltweit in...

CLASSIC ROCK präsentiert: The Gaslight Anthem live!

Nach neun Jahren Plattenpause bringen The Gaslight Anthem am 28. Oktober ihr brandneues Album HISTORY BOOKS raus. Und natürlich...

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Pflichtlektüre

The Quireboys: Tramps, Thieves And Black Eyed Sons

Seit drei Dekaden schippert Kapitän Spike (bürgerlich Jonathan Gray)...

Detroit

Im gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Klima der USA scheint...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen