Bröselmaschine – INDIAN CAMEL

-

Bröselmaschine – INDIAN CAMEL

Peter Bursch in den späten 60er Jah­ren seine Bröselma­schine zum Laufen brachte, herrschte in der deutschen Musiklandschaft gerade eine nie zuvor gekannte Aufbruchsstimmung. Progressive Rockstücke mit psychedelischen Soundgimmicks und anarchischen Strukturen waren en vogue und beherrschten die Szenerie. Weit mehr als 40 Jahre später ist von dieser Grundausrichtung immer noch jede Menge erhalten geblieben. Peter Bursch gilt bereits lange als Deutschlands wichtigster Gitarren­lehrer, seine neue Besetzung besteht aus Musikern (u.a. Manni von Bohr, Nippy Noya, Michael Dommers, Helge Schneider), deren langjährige Erfahrungen zu keinerlei kreativer Verkrustung geführt haben. So bunt wie die Geschichte dieser Band, so tolerant-offen wie ihre Besetzung klingt auch ihr neuestes Album IN­­DIAN CAMEL, das sich zu einer wunderbar entspannten Reise durch die weite Welt von Rock, Jazz, Folk und Ethno aufgemacht hat.

keine Wertung

Bröselmaschine
INDIAN CAMEL
MIG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Lostboy! Aka Jim Kerr – LOSTBOY! AKA JIM KERR

Solo macht es uns der Simple-Minds-Sänger nicht immer leicht. Jim...

Budderside: SPIRITUAL VIOLENCE

Ami-Sound von Lemmys Gnaden Die Jungs aus Los Angeles wurden...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen