Bon Jovi – 2020

-

Bon Jovi – 2020

Stimme gefunden

Bei den letzten Live-Shows war die stimmliche Leistung von Jon Bon Jovi durchaus fragwürdig. Auf dem neuen Album 2020 ist sie tiefer, aber tadellos. Man kann fast sagen, dass Jon seine klangliche und spirituelle Stimme gefunden hat. Und es ist eine kritische amerikanische Stimme, immer noch voller Energie und Empathie. So ist ›Do What You Can‹ von der Melodie zwar happy, vom Text her mit Lockdown-Bezug zeitgemäß und mit „when you can’t do what you do do what you can“ hoffnungsvoll.

Oder ›American Reconing‹: Hier werden der Tod von George Floyd, Polizeigewalt, Rassismus und die Black-Lives-Matter-Bewegung thematisiert. Absichtlich oder nicht – die Ballade ist besonders sonor gesungen. Angesichts eines Stückes wie ›Story Of Love‹ über Kinder und Eltern würden die einen vielleicht von Altersmilde sprechen, Altersweisheit trifft es eher. Unbeschwerte Partyrocker sucht man auf 2020 vergebens, wenngleich die Mainstream-Melodie ›Let It Rain‹ durchaus hitverdächtig und hymnisch klingt. ›Blood In The Water‹ hat sogar was von ›Dry County‹ von KEEP THE FAITH. Bei ›Brothers In Arms‹ kommt dann zumindest ansatzweise der Hardrock früherer Tage durch. Das finale ›Unbroken‹ über Soldaten wirkt pathetisch, aber bedeutungsvoll. Und passt vom Titel her zumindest metaphorisch zum neuen Album. Bon Jovi sind schon lange nicht mehr die Hairoen von früher, gebrochen sind sie aber noch lange nicht. Und wenn klanglich schon nicht mehr ganz so von Belang, zumindest lyrisch bedeutsamer als früher. Fazit: im Ganzen ruhiger, aber dafür relevanter.

7 von 10 Punkten

Bon Jovi, 2020, UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Sting – DUETS

Zu zweit ist man weniger allein Gefühle können täuschen. Denn...

Matthew Logan Vasquez – LIGHT’N UP

Ein Umbruchswerk vom Delta-Spirit-Sänger. „I fell in love with an...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen