Black Rebel Motorcycle Club – WRONG CREATURES

-

Black Rebel Motorcycle Club – WRONG CREATURES

Black Rebel Motorcycle Club Wrong Creatures

Klasse Songs, große Vielfalt.

Robert Levon Been trägt sie immer noch, seine schwarze Lederjacke. Sie ist Schutzschild und Waffe zugleich – und ein Sinnbild für den dreckigen Rock’n’Roll seiner Band, die den Rebellen nicht nur im Namen, sondern wirklich im Herzen trägt. Daran hat sich in den 19 Jahren seit Gründung nichts geändert, wie auch der Sound des Trios längst zu einem Trademark geworden ist. Knapp fünf Jahre nach dem letzten Werk SPECTER AT THE FEAST unterstreichen Black Rebel Mo­­torcycle Club erneut ihre Klasse als Songwriter. WRONG CREATURES wirkt, als hätten sich die inneren Dämonen von Hayes, Been und Shapiro wieder auf eine gemeinsame Sprache verständigt und einen Weg gefunden, miteinander klarzukommen. Denn dass es bei BRMC immer schon um weit mehr als um Rock’n’Roll-Klischees ging, ist an jedem Album der Kalifornier abzulesen. Songs mit Tiefgang als Therapie: Auf WRONG CREATURES geht diese Rechnung auf. Wo der Vorgänger einem heftig zwischen den Extremen ausschlagenden Seismographen glich, auf Adrenalin-triggernde Art und Weise zerrissen wirkte, meint man auf Album Nummer 8 eine zaghaft blühende Ausgeglichenheit zu spüren. Klassische BRMC-Garagen-Punk-Nummern gibt es zwar immer noch (etwa ›Little Thing Gone Wild‹), doch sind es die Mid- und Downtempo-Tracks, die mit ihren Nuancen, ihrem Detailreichtum und ihrer atmosphärischen Dichte einen lang anhaltenden Eindruck hinterlassen. Von der tiefschwarzen, angebluesten Moritat ›Haunt‹ über das staubtrocken hallende, wie aus einem Jim-Jarmusch-Film gefallene ›Question Of Faith‹, das psychedelische, fernöstlich anmutende ›Calling Them All Away‹ bis hin zum experimentierfreudigen ›Circus Bazooko‹, bei dem man einen als Jahrmarktsgaukler getarnten Tom Waits als Pate vermuten könnte: WRONG CREATURES vereint in ausladenden Songs eine Vielzahl an Stimmungen und Stilen, die doch allesamt ein deutlich spürbares Grund­gefühl der Zuversicht ausstrahlen. Der schwarzlederne Schutz­schild, er hat die bösen Geister noch einmal abgehalten.

9/10

Black Rebel Motorcycle Club
WRONG CREATURES
ABSTRACT DRAGON/PIAS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Crowded House – DREAMERS ARE WAITING

Klingt nicht wie ein Spätwerk: Neil Finn & Co....

Phil Campbell And The Bastard Sons – PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS

Musikalische Familienbande. Während Schlagzeuger Mikky Dee nach dem Tod von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen