Angelus Apatrida – ANGELUS APATRIDA

-

Angelus Apatrida – ANGELUS APATRIDA

VULGAR DISPLAY OF POWER im Sinne

Angelus Apatrida gehören mittlerweile zu den etablierten Thrash-­Bands. Mit ihrer Mischung aus alter Bay-­Area­-Schule und moderner Ausrichtung à la Pantera oder Annihilator sind die spani­schen Exoten aus Albacete an Granden wie Testament, Exodus oder Overkill herangerückt. Die Band hebt sich durch technische Versiertheit und einem melodischen Einschlag von der grauen Masse ab.

Diese Trademarks kommen auch auf dem siebten Longplayer ANGELUS APATRIDA zum Tragen. Eigentlich wollte das Quartett um Sänger und Gitarrist Guillermo Izquierdo nur eine EP veröffentlichen. Da die Band durch die Corona-­Krise aber auf einmal mehr Zeit hatte, entstand ein komplet­tes Studioalbum. Auf der neuen Langrille klingen Angelus Apatrida aggressiver und angepisster als auf ihren Vorgängern – Covid­19 macht’s möglich. Spaniens Thrash-­Könige stimmten zudem die Gitarren um einen halben Ton tiefer und klingen prompt mehr nach Pantera als irgendwas. Mit dem Opener ›Indoctrinate‹ startet die Combo ihren wilden Ritt, überzeugt mit fetten Riffs, pointiert gesetzten Breaks, rasanten Soli und Doublebass­Salven.

Auf ›Rise Or Fall‹ treiben die Iberer die Verneigung vor dem Pantera­-Überalbum VULGAR DISPLAY OF POWER auf die Spitze: Izquierdo, der seine Stimme variabel einzusetzen weiß, klingt gar wie Phil Anselmo. ›Disposable Liberty‹ groovt, wirkt aber etwas überfrachtet. Auf ›We Stand Alone‹ sorgen Mitgrölparts in bester Overkill­-Manier für gute Laune. Angelus Apatrida verdichten ihre Einflüsse zu einem druckvollen, eigenständigen Sound. Bei aller technischen Finesse bleibt indes das Hitpotenzial von Altvorderen wie Sepultura oder Pantera auf der Strecke. (Matthias Bossaller)

Angelus Apatrida, ANGELUS APATRIDA, CENTURY MEDIA/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Video-Premiere: Cryptex mit ›Closer‹

Erstmals seit MADELEINE EFFECT vor zwei Jahren veröffentlichen die...

Video der Woche: Genesis mit ›I Know What I Like‹

Zum Ehrentag von Peter Gabriel hier ein kleiner Rückblick...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen