Anderson Ponty Band – BETTER LATE THAN NEVER

-

Anderson Ponty Band – BETTER LATE THAN NEVER

anderson ponty band better lateEhemaliger Yes-Sänger und berühmter Jazz/Fusion-Geiger machen gemeinsame Sache.

Zunächst weiß man nicht so recht, ob man sich freuen und doch eher wundern soll. Denn während sich Jon Anderson seit Jahren mit Prognosen über eine Rückkehr zu Yes zurückhält (seit dem Tod von Bassist Chris Squire ist die Zukunft der Band unklarer denn je), kooperiert er nun auf BETTER LATE THAN NEVER zunächst mit Geigerlegende Jean-Luc Ponty. Eine interessante Mischung, steht Ponty doch eher für Jazz und Fusion, weniger für traditionellen Prog Rock. Angesichts dessen, was auf dieser Scheibe geboten wird, scheint Ponty zwar eine der beiden Galionsfiguren zu sein, musikalisch wird das Geschehen aber ebenso nachhaltig von den beteiligten Musikern Jamie Glaser (Gitarre), Wally Minko (Keyboard), Baron Browne (Bass) und Rayford Griffin (Schlagzeug) bestimmt. Inhaltlich gibt es eine Mischung aus Yes-Klassikern (unter anderem ›Owner Of A Lonely Heart‹, ›Roundabout‹ und ›Wonderous Stories‹), Ponty-Höhepunkten und neuen Stücken. Eine interessante Mixtur und dank Andersons Organ und einer wunderbar stimmungsvollen Grundausrichtung ein echter Hörgenuss. Zurück zur Frage vom Anfang: Man kann sich wundern, sollte sich aber lieber freuen. Denn wie formuliert es der Albumtitel so treffend: Dieses Projekt kommt besser spät als nie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Pflichtlektüre

Seht hier eine Vorschau auf das neue AQUOSTIC!-Livealbum

Status Quo lassen uns hinter die Kulissen ihrer Akustik-Show...

Zeitzeichen: Pink Floyd

Punk meets Pink Floyd Im Sommer 1977 standen eine ganze...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen