Deth Enemy – UNMOVABLE

-

Deth Enemy – UNMOVABLE

deth enemyHardrock der alten Schule

Hinter dem Namen Deth Enemy verbirgt sich eine Band aus Australien um die Brüder Al (Gitarre, Gesang) und Frankie Caiulo (Schlagzeug). Das Gespann aus Queensland, das das vorliegende Album UNMOVABLE in enger Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Tom E Morrison kreierte, ist offensichtlich stark von den 70ern und 80ern beeinflusst und zitiert Bands wie Led Zeppelin, Black Sabbath und Whitesnake als Vorbilder. Herauszuhören sind dagegen eher Reminiszenzen an Judas Priest, Journey, Boston oder Def Leppard. Während der Opener ›C.O.D. (Call Of The Devil)‹, ›One Thousand Years‹ oder das hitverdächtige ›Devil’s Playground‹ eher traditioneller Heavy Metal sind, gibt es auch immer wieder klassischen Hard Rock und Balladeskes zu hören. Selbst poppige Noten und Inspirationen aus dem AOR-Bereich sind festzustellen. Prägend sind vor allem die hohen Vocals von Al Caiulo, der häufig mehrstimmige Harmoniegesänge einsetzt, sowie die fetten Gitarrenriffs, die trotz aller 80er-Jahre-Ästhetik etwas subtil Modernes in die Musik bringen. Der Sound dagegen ist durch den üppigen Einsatz von Hall und die Arrangements eher antiquierter Natur. Wer eingängigen Hardrock/Melodic Rock der alten Schule mag und auf die genannten Bands steht, den dürften die 13 Songs auf UNMOVABLE durchaus „bewegen“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Video der Woche: The Rolling Stones mit ›Midnight Rambler‹ 1971

Anfang Dezember war bei den Rolling Stones in den...

Scorpions: Seht Videos vom Nashville-Konzert mit Mikkey Dee

Am Dienstag spielten die Scorpions mit Unterstützung von Motörhead-Drummer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen