Alan Parsons – THE SECRET

-

Alan Parsons – THE SECRET

Alan Parsons The Secret

Der britische Prog-Pop-Großmeister wandelt auf den Spuren seiner frühen Erfolge.

Obwohl seine Toningenieurskunst für das Pink-Floyd-Jahrhundertwerk THE DARK SIDE OF THE MOON (1972) weit mehr Geschichte geschrieben hat als seine Beteiligung an den Beat­­les-Scheiben ABBEY ROAD (1969) und LET IT BE (1970), ist Alan Parsons vor allem ein glühender Ver­­ehrer der Fab Four. Das konnte man bereits auf seinen Frühwerken wie TALES OF MYSTERY AND IMAGI­NATION (1976), I ROBOT (1977) oder EYE IN THE SKY (1982) erkennen, das setzt sich auch auf der ak­­tuellen Veröffentlichung THE SECRET fort. Speziell die Wahl der Akkordfolgen und Gesangsmelodien hätte so oder ähnlich auch von Lennon/McCartney stammen können und wirkt anno 2019 – trotz der Querverweise an die Golden Sixties – weder Patina-verklebt noch abgekupfert. Das liegt allerdings auch an einer Reihe namhafter Gäste wie Lou Gramm (Foreigner), Steve Hackett (Genesis) und Nathan East (Toto, Bee Gees). Parsons größtes Verdienst ist je­­doch, dass er seinem Project – in diesem Fall könnte man sogar von einer Band sprechen – einen charakteristischen und bereits seit mehr als 40 Jahren als klassisch geltenden Sound verpasst. Der Mann ist halt ein ausgefuchster Studioprofi, auch das spürt man in jeder Note.

7/10

Alan Parsons
THE SECRET
FRONTIERS/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Woodstock: Festival bekommt Jubiläums-Neuauflage

"Zeit, den Woodstock-Spirit zurückzubringen": Das legendäre Festival kommt zurück...

Warm Bodies

Gegen die Anforderungen des immer noch quicklebendigen Zombiegenres mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen