Airbourne – BREAKIN‘ OUTTA HELL

-

Airbourne – BREAKIN‘ OUTTA HELL

airbourne albumDampfhammer-Rock aus Australien – Airbourne bleiben sich treu.

Schon beachtlich, was die O’Keeffe-Brüder und ihre Kumpanen mittlerweile erreicht haben. Mit ihrem unkomplizierten Rock’n’Roll haben sie es nicht nur geschafft, regelmäßig (vor allem in Deutschland) große Hallen zu füllen, sondern auch, sich immer nachdrücklicher für den nach wie vor vakanten Posten der legitimen AC/DC-Nachfolger zu empfehlen. Ihrem Rezept (und dem der übermächtigen Vorbilder) bleiben sie dabei auch auf ihrem neuesten Album treu: knackige Riffs, griffige Melodien, jugendlicher Übermut und ganz dicke Eier. Auch hier wird es den zahlreichen Fans keine Probleme bereiten, selbst mit dem siebten Bier in der Hand noch einigermaßen im Rhythmus mitzugehen und die Refrains mitzujohlen. Über Bier: BREAKIN’ OUTTA HELL zeigt expliziter denn je ein Herz für Promillesünder und widmet ihnen mit ›Thin The Blood‹ und ›When I Drink I Go Crazy‹ gleich zwei Songs. Daneben dürfen auch die anderen üblichen Standardthemen nicht fehlen: zotige Sexkapaden (›Down On You‹) und natürlich die nie erlahmende Liebe zum Rock’n’Roll selbst (›It’s All For Rock’n’Roll‹ und ›It’s Never Too Loud For Me‹). Nix Neues im Hause Airbourne also? Ähhhh … nicht wirklich, nein. Aber warum auch? Die Epigonen der Gebrüder Young sind mit ihrer Masche bisher bestens gefahren und glänzen weiterhin mit subtilitätsbefreitem Hardrock ohne echten Makel. Was für AC/DC seit über 40 Jahren funktioniert, kann eben immer punkten. Zumindest, wenn es so leidenschaftlich und kompetent umgesetzt wird wie von diesen Jungs. Weiter so!

6/10

Airbourne
BREAKIN‘ OUTTA HELL
Vertigo/universal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Pretenders – HATE FOR SALE

Der Punk-Jungbrunnen sprudelt weiter Die 42-jährige Geschichte der Pretenders ist...

Bob Dylan: ›Learning To Fly‹-Cover zu Ehren von Tom Petty

Bei seinem Konzert in Colorado hat Bob Dylan einen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen