Red Fang – ARROWS

-

Red Fang – ARROWS

Was zum Teufel?

Die neue Red Fang startet gleich richtig abgefahren. Mit einem „Sintro“, wie Sänger und Bassist Aaron Beam die Kombination aus Song und Intro nennt. Finstere Bassparts, die an das Live-Solo von Gene Simmons zu ›God Of Thunder‹ erinnern, Geräusche und Gesang sind der gebührende Auftakt für ein gewohnt wildes und wirres Werk der Stoner aus Portland. Sludy, fuzzy und doomy gehen die Amis ans weirde Werk. Der Titelsong ›Arrows‹ ist dabei sogar auf eine irgendwie verstörende Art catchy und hat laut Beam etwas mit Meditation zu tun.

Der Sound, den die 2005 gegründete Gruppe abliefert, ist natürlich alles andere als Meditationsmusik. Gelegentlich etwas Rob-Zombie-esque und mitunter auch punkig wird sich hier nach allen Regeln der Kunst ausgetobt. Geschickt eingebaute (Stör) Geräusche und (spooky) Sounds fügen dem Ganzen zusätzliche Schichten hinzu. In puncto Instrumentalisierung witzig und wahnsinnig – die Drums wurden in einem leeren Pool aufgenommen – und gesanglich wuchtig geht es zur Sache. Gelegentlich auch funny. Auf die Idee, den Track ›Fonzi Scheme‹ nach dem legendären TV-Charakter Fonzi aus der 70er-Jahre-Serie „Happy Days“ zu benennen, weil er in der Tonart von dessen Trademark-Slogan „Aaay“ gehalten ist, muss man erst mal kommen. Heavy, humorvoll – Red Fang!

8 von 10 Punkten

Red Fang, AROWS, RELAPSE/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Pflichtlektüre

Rückblende: Don McLean mit ›American Pie‹

Auch nach einem halben Jahrhundert versteht es die Folkrock-Hymne...

Metallica: Seht das Video zur neuen Single ›Atlas, Rise!‹

›Atlas, Rise!‹ ist die dritte Single aus dem kommenden...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen