Pop Evil: VERSATILE

-

Pop Evil: VERSATILE

Wuchtige Skelette

Zwei Jahre nach VERSATILE holen Pop Evil zum nächsten Rundumschlag aus. Die neue Platte SKELETONS dauert zwar nur etwa 36 Minuten, walzt aber mit schweren Gitarrenriffs, fetter Elektronik und der supermodernen Produktion alles nieder. Die Band wollte die Energie ihrer Live-Shows einfangen und alles aufs Wesentliche reduzieren – daher der Titel SKELETONS. Und das ist gelungen, denn alle Songs kommen direkt auf den Punkt und gehen ins Ohr sowie in Mark und Bein. Man mag einwerfen, dass dieser Sound, der Modern-Metal, hardrockige Hooklines und Electro vereint, nicht sonderlich einfallsreich ist, sondern eher dem klassischen US-Generic-Metal entspricht – nicht ganz zufällig war mit Drew Fulk auch der Produzent von Disturbed, Papa Roach und Motionless In White beteiligt –, aber der Erfolg gibt Pop Evil nun mal recht. Und Tracks wie ›Paranoid (Crash & Burn)‹ und ›Eye Of The Storm‹ haben eben dieses Hit-Gen und dürften in der Alternative-Disco wie in der Konzertarena gleichermaßen für durchgeschwitzte Massen sorgen. Kurzum: Wuchtiges Album, das Spaß macht, sofern man denn den typischen US-Metal mag.

7 von 10 Punkten

Pop Evil/ SKELETONS/ MNRK HEAVY/SPV

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Alice Cooper: Prominenter Support auf Deutschland-Tour!

CLASSIC ROCK präsentiert Alice Cooper live! Ende des...

Werkschau: Joan Jett

Sie war bei den Runaways, hatte eine „misspent youth“...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen