Plattensammler: Brian Downey (Thin Lizzy) über die Alben seines Lebens

-

Plattensammler: Brian Downey (Thin Lizzy) über die Alben seines Lebens

brian downeyEr war es, der zusammen mit Phil Lynott und Eric Bell eine Rocklegende gründete. Brian Downey war der Ur-Schlagzeuger von Thin Lizzy. Hier verrät er, welche Alben ihn inspirierten.

JOHN MAYALL
BLUES BREAKERS WITH ERIC CLAPTON (1966)


Das großartige „Beano“-Album brachte mich damals in den späten 60er Jahren erstmals zum Blues. Man muss einfach feststellen, dass Eric Claptons Spiel hier absolut superb ist! Und dann sitzt da noch Hughie Flint am Schlagzeug und gibt das Tempo vor!

B.B. KING
BLUES IS KING (1967)


Dieses Live-Album, das vor kleinem Publikum in Chicago aufgenommen wurde, zeigt B.B. in Bestform. Bei dieser Show sang und spielte er so emotional und mit so einer starken Leidenschaft, dass es mir eine Gänsehaut verpasst, wann immer ich die Platte höre. Drummer Sonny Freeman hält dazu alles zusammen wie kein Zweiter.

JIMI HENDRIX EXPERIENCE
ARE YOU EXPERIENCED (1967)


Als ich Hendrix‘ TV-Auftritt mit ›Hey Joe‹ sah, rannte ich gleich am nächsten Tag los und kaufte die Single. Einige Wochen später kam das Album raus und es war unfassbar. Mitch Mitchell am Schlagzeug spielt dermaßen unglaublich gut, dass es einem den Verstand raubt. Für mich hat diese Platte die Geschichte des Hardrock verändert, denn es erhob ihn zu einer echten Kunstform.

CREAM
FRESH CREAM(1966)


Ihre erste Single, ›Wrapping Paper‹, war eine echte Enttäuschung. Es sollte sich aber schnell heraustellen, dass ich mich nicht um ihre Qualitäten hätte sorgen müssen. Denn dieses Album wurde wirklich sehr gut, Clapton war wieder einmal unbeschreiblich. Zusammen mit Jack Bruce am Bass und Ginger Baker am Schlagzeug war das eine unglaublich innovative Band.

ALBERT KING
BORN UNDER A BAD SIGN (1967)


Unterstützt wurde Albert King auf dieser Platte von Booker T. And The MGs, der hauseigenen Session-Band von Stax. Die Rhythmus-Section bildeten damals Schlagzeuger Al Jackson Jr. und Donald „Duck“ Dunn am Bass. Fabelhaft! Hier findet man zahlreiche klassische Blues-Stücke wie ›The Hunter‹, ›Crosscut Saw‹ und einige mehr. Ein ganz klares Muss für alle Liebhaber der Blues-Gitarre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

RPWL: CRIME SCENE

Weltklasse-Prog aus Bayern Die Zeiten, in denen man RPWL auf ihre Pink-Floyd-Affinität reduzieren konnte, sind lange vorbei.Das Freisinger Quartett um...

Pflichtlektüre

Steve Perry: Zurück ins Leben

Das Comeback von Steve Perry ist eine der Überraschungen...

Aerosmith: Zustand von Joe Perry “besser als befürchtet”

Nach seinem Zusammenbruch während einer Show mit den Hollywood...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen