Placebo: Leipzig, Arena (05.11.2016)

-

Placebo: Leipzig, Arena (05.11.2016)

Eine etwas schnöde Geburtstagsparty

Die Schlange ist lang vor der Arena Leipzig, denn Tausende Fans wollen zusammen mit Placebo deren 20. Geburtstag feiern. Guter Dinge sind sie und gespannt, was dieser besondere Abend für sie bereithalten wird. Zuerst einmal sind das Deaf Havanna, die mit ihrem sehr ruhigen Indierock zwar spielerisch überzeugen, aber nicht wirklich anheizend wirken.

Dem Publikum ist es egal, mehr als einen Achtungsapplaus haben sie für die Briten sowieso nicht übrig. Der Abend gehört Placebo und nur deswegen sind die meisten gekommen. Als schließlich das Casino-Video von ›Every You, Every Me‹ auf den Leinwänden erscheint, wacht die Menge auf und feiert Brian Molko und Stefan Olsdal begeistert, die ›Pure Morning‹ anstimmend und strahlend auf die Bühne treten. Doch danach ist das Partygefühl auch erst einmal wieder vorbei.

Zwar bieten Placebo mit ›Jesus’ Son‹ und ›Too Many Friends‹ noch zwei aufweckende Stücke, bewegen sich sonst aber eine knappe Stunde in sehr ruhigem, melancholischem Fahrwasser. Die Geburtstagsparty haben sich die Fans sichtlich anders vorgestellt. Die Arena wird ruhig, die Stimmung kippt von Feierlaune immer mehr ins Depressive. Das entgeht auch Molko nicht. „Ich glaube, ihr wollt tanzen! Okay, dann lasst uns ein bisschen Tanzmusik spielen!“, näselt der Sänger motivierend. Mit ›For What It’s Worth‹, dem 17. Song des Abends, stimmt die Band dann auch ein wenig temporeichere Minuten an.

Doch wirklich retten kann das die Stimmung leider auch nicht. Schade, denn spielerisch und stimmlich sind die Herren in Bestform, Molkos Band macht einen guten Job. 20 Jahre Placebo – davon hatten sich alle eine überschwängliche Party versprochen, ein phänomenales Best-Of-Set, das einen am Ende atemlos zurücklässt. Stattdessen gab es die traurige Vertonung einer Karriere, die doch eigentlich gefeiert werden sollte – und einen am Ende sprachlos zurücklässt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

The Jimi Hendrix Experience – ELECTRIC LADYLAND – 50TH ANNIVERSARY EDITION

„A party, not a session...“ So charakterisierte Bassist Noel Redding...

The Cure – DISINTEGRATION DELUXE EDITION

Gothic-Meilenstein im ausführlichen 3-CD-Format mit Demo-Versionen und Konzertmitschnitt. Als überzeugte...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen