Peter Green: Stimmen aus der Musikwelt

-

Peter Green: Stimmen aus der Musikwelt

Peter Green The Robert Johnson SongbookWas Mick Fleetwood, Stevie Nicks, Kirk Hamett und Co. zum Tod von Peter Green sagen.

1967 gründete Peter Green zusammen mit Mick Fleetwood und Bob Brunning die Gruppe Peter Green’s Fleetwood Mac. Schnell stellten sich erste Erfolge ein mit den Alben PETER GREEN’S FLEETWOOD MAC, MR. WONDERFUL, ENGLISH ROSE und THEN PLAY ON – bis heute zählten diese drei Jahre zu den erfolgreichsten im Leben des Bluesmusikers.

Nach einer für alle Beteiligten eher anstrengenden Europatournee im Jahr 1970 verließ Peter Green die Band. Einer immer wieder erzählten Geschichte nach soll er bei einer Party mit Reiner Langhans und Uschi Obermeier einen LSD-Trip erlebt haben, von dem er nie wieder zurückkam.

Nach seinem Ausstieg bei Fleetwood Mac veröffentlichte Peter Green Solo-Werke, die immer wieder von der Musikwelt beachtet und gelobt wurden, führte sein Leben jedoch eher abseits der Öffentlichkeit. Er soll seine religiöse Ader in einem Kibbuz in Israel ausgelebt, längere Zeit in einer Psychiatrischen Klinik verbracht und zwischendurch als Friedhofsgärtner gearbeitet haben.

Anfang des Jahres veranstaltete Mick Fleetwood ein Tribut-Konzert zu Ehren von Peter Green. Künstler wie Mick Fleetwood, Billy Gibbons, Steven Tyler, John Mayall und viele mehr wirkten dabei mit und interpretierten die Songs von Peter Green.

Stimmen aus der Musikwelt zum Tod von Peter Green:

Mick Fleetwood: “Für mich so wie für jedes andere Mitglied von Fleetwood Mac ist der Verlust von Peter Green ein großer Verlust. Peter war der Mann, der die Band Fleetwood Mac zusammen mit mir, John McVie und Jeremy Spencer gründete. Niemals ist jemand in die Reihen von Fleetwood Mac getreten, ohne Ehrfurcht vor Peter Green und seinem Talent zu haben. Seine Musik sollte hell scheinen und immer mit ungebrochener Leidenschaft präsentiert werden. Ich werde dich vermissen. Ich danke dir, dass du mich damals gefragt hast, ob ich dein Dummer sein will. Wir hatten eine gute Zeit, einen musikalischen Weg, den so viele genossen haben. Gott sei mit dir, mein lieber Freund.”

Kirk Hammett “Worte können nicht beschreiben, wie ich mich gerade fühle. Peter Green lebt durch seine Musik und sein Instrument weiter. Er ist unersetzbar. Ruhe in Frieden, Peter Green, mein Freund.”

Stevie Nicks: “Es tut mir so Leid, dass Peter Green tot ist. Am meisten bereue ich, dass ich nie die Bühne mit ihm teilen konnte. Tief in meinem Herzen habe ich immer gehofft, dass das vielleicht einmal passieren würde. Als ich zum ersten mal all die Fleetwood-Mac-Platten hörte, haute mich sein Gitarrenspiel um. Es war einer der Gründe, warum ich mich so darauf gefreut habe, bei dieser Band mitzumachen. Sein Erbe wird für immer in den Geschichtsbüchern des Rock’n’Roll weiterleben. Peter Green’s Fleetwood Mac war der Anfang und ich danke dir, Peter Green, dafür. Du hast unser Leben verändert.”

John Mayall: “Ich bin sehr traurig über den Tod von Peter Green. Wir teilten viele großartige Musik. Er war wahrlich einer der ganz Großen.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Fleetwood Mac: MIRAGE erscheint als Deluxe-Box

Im Juli wird das Fleetwood-Mac-Album aus dem Jahr 1982...

Kreator – GODS OF VIOLENCE

Essener Wertarbeit. Es war in den 90ern, als die Thrash-Metal-Ikonen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen