Bonaparte

-

Bonaparte

Bonaparte 2010 @ melissa hostetler (1)Berliner mit viel Humor, dem Willen zu Riffs und extravaganter Performance.

“Does humour belong to music?“, fragte einst Frank Zappa, die unzweideutige Antwort darauf fand sich in seinen Songtexten und Bühnenshows: ein kleines bisschen Wahnsinn zwischen Rock’n’Roll, Kabarett und Zirkus. Was das mit der Berliner Band Bonaparte zu tun hat? Jede Menge, denn das Kollektiv um den gebürtigen Schweizer Tobias Jundt lädt bei seinen Rocky Horror-Bühnenshows ebenfalls zum fröhlichen Exzess, wild kostümiert, verstärkt von Feuerschluckern, halbnackten Tänzerinnen und lebenden Skeletten. Womit die Gemeinsamkeiten mit Frank Z. aber auch schon enden, denn musikalisch haben Ihre Majestät völlig anderes im Sinn: Wo bei Zappa virtuos gejazzrockt wurde, setzen Bonaparte auf enorm ruppigen Punk, auf knackige Stakkato-Riffs, hektisch rumpelnde Beats und Jundts deklamatorischen Sprechgesang.

MY HORSE LIKES YOU heißt ihr neues Album, ein hedonistisches Statement mit deutlichem Trash-Appeal. Hinter all der geballten Smartness könnte man leicht die Kopfgeburten urbaner Kunsthoch­schul-Hipster vermuten, doch spätestens auf der Bühne outen sich Bonaparte als erfrischend anarchistische Zirkuskapelle mit Hang zur kompromisslosen Partymusik: Menschen in absurden Tierkostümen, die wild, aber tanzbar abrocken. Das muss man gesehen haben. Gehört natürlich auch.

Jochen Schreiber

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK präsentiert: Europe live

In diesem Jahr begeben sich Europe auf große Jubiläumstournee...

Ab heute im Plattenladen

Und wieder stehen ab heute einige Neuveröffentlichungen in den...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen