Neil Young: Appelliert an Spotify-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

-

Neil Young: Appelliert an Spotify-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Neil Youngs Feldzug gegen den Streaming-Riesen Spotify ist noch nicht vorbei. Weil er sich die Plattform nicht mit Menschen teilen wollte, die ungefiltert Falschinformationen verbreiten, hat er seinen ganzen Katalog von Spotify abgezogen.

Jetzt fordert er nicht nur andere Künstler und Künstlerinnen auf, es ihm nachzutun, sondern richtet sich auch an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Streamingdienstes.

Auf seiner Website Neil Young Archives hat Young jüngst zahlreiche Statements veröffentlicht, unter anderem dieses: “Den Musikern und Künstlern dieser Welt sage ich: Ihr müsst eine bessere Plattform als Spotify finden, um eure Kunst zu beherbergen. Zu den Mitarbeitern bei Spotify sage ich: (Spotify-Chef) Daniel Ek ist euer Problem, nicht Joe Rogan. Ek zieht die Strippen. Lasst diesen Ort hinter euch, bevor er eure Seele auffrisst. Ek geht es nur um Zahlen, nicht um Kunst oder Kreativität.”

Den Nutzern und Nutzerinnen von Spotify empfiehlt Young Alternativen wie Amazon oder Apple Music und Qobuz, weil diese Anbieter gleichzeitig auch bessere Klangqualität böten.

1 Kommentar

  1. Neil Young mag ja mit seiner globalen Sichtweise dass das Streaming _ Unternehmen Spotify auf seiner Plattform unkritisch verfährt recht haben, aber er und viele aus seiner Musiker – Branche haben seither gut verdient über diesen digitalen Verbreitungsweg, die Vermarktung ihrer musikalischen Schöpfungen. Der Aufruf Youngs an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Jobs auf zu geben, ist nach meinem dafürhalten schlicht unangemessen, denn alle diese Menschen sind nicht in der glücklichen Lage finanziell unabhängig zu sein. Als Multi-Millionär sieht die Welt etwas anders aus als die Sichtweise von Menschen die in einer finanziellen existenziellen Lage leben müssen. Moral zu predigen aus der Young-schen Komfortzone ist schön und gut aber die Adressaten denen diese Moral-Predigt gilt haben diese Komfortzone nicht. Das sollt Mister Young bei seinen Statements berücksichtigen, was er leider nicht getan hat. Für mich hat das aktuelle verhalten von Mister Young ein ,, Gschmäckle ,, wie der Schwabe zu sagen pflegt, oder Wasser predigen und selbst Trollinger saufen, geht nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Kaskadeur – UNCANNY VALLEY

Zappas vergessene Kinder Moment mal. Da veröffentlicht die Potsdamer Band...

Monster Truck: Seht den spektakulären Clip zu ›Don’t Tell Me How To Live‹

Im Februar erscheint das zweite Monster Truck-Album. Das Video...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen