Nazareth – GREATEST HITS / CLOSE ENOUGH FOR ROCK’N’ROLL / PLAY’N’THE GAME / EXPECT NO MERC / NO MEAN CITY

-

Nazareth – GREATEST HITS / CLOSE ENOUGH FOR ROCK’N’ROLL / PLAY’N’THE GAME / EXPECT NO MERC / NO MEAN CITY

Nazareth - No Mean City - FrontSchottische Langzeit­überlebende: zweiter Teil der Werkschau.

Nach sechs Studiowerken und diversen Hits konnten es sich Nazareth 1975 leisten, die Best Of- Sammlung GREATEST HITS aufzulegen. In mittlerweile auf 20 Songs erweiterter CD-Edition finden sich naturgemäß die üblichen Verdächtigen ›This Flight Tonight‹, ›Love Hurts‹ und ›Dream On‹, aber auch Leckerlis wie ›Woke Up This Morning‹, ›Bad Bad Boy‹ und ›Morning Dew‹.

Eindeutig schroff konterte das Quartett die Punk-Revolution mit zwei zu einem Silberling zusammengefassten Alben aus dem Jahr 1976: CLOSE ENOUGH FOR ROCK’N’ROLL stürmte mit ›Telegram‹, ›Vancouver Shakedown‹ und ›Born Under The Wrong Signs‹ die Barrikaden. Nicht minder auf die Tube drückte PLAY’N’THE GAME mit geschmackvollen Cover-Versionen von ›Wild Honey‹ (Beach Boys), ›I Want To (Do Everything For You)‹ von Joe Tex sowie Selbstgestricktem mit Schmackes. Ebenfalls den Härtetest der Zeit bestanden hat EXPECT NO MERCY: Jack Nitzsches ›Gone Dead Train‹ für den Soundtrack des großartigen Kinoklassikers PERFORMANCE wurde mit herben Krachern aus eigener Züchtung gekreuzt.

In einem veränderten Line-Up präsentierten sich Naza-reth dann im Jahre 1978. Der Ex-Sensational-Alex-Harvey-Band-Gitarrist Zal Cleminson lieferte sich hier mit Mannie Charlton virtuose Duelle auf einem Album, das aus einem Guss war: keine Fremdkompositionen diesmal, dafür zwei jeweils in Part 1 und 2 unterteilte Songs: ›Simple Solution‹ sowie der Titelsong NO MEAN CITY.

Greatest Hits 9

Close Enough for Rock’n’Roll 7

Play’n’The Game 7

Expect No Mercy 7

No Mean City 8

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

Pflichtlektüre

The Beach Boys: München, Circus Krone, 20.07.2019

Hits, Hits, Hits und Hawaiihemden Die Beach Boys, das bedeutet...

Masterplan – Die Königsmacher

Das Sänger-Intermezzo mit Mike DiMeo währte nur ein Album...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen