Metallica: So “fürchterlich” lief ihr allererster Auftritt vor 35 Jahren

-

Metallica: So “fürchterlich” lief ihr allererster Auftritt vor 35 Jahren

Am 14. März 1982 hatten Metallica ihren allerersten Auftritt als Band. In einer Dokumentation erinnern sich James Hetfield und Lars Ulrich an den holprigen Beginn vor 35 Jahren.

In der Spotify-Dokumentation “Landmark: Metallica – The Early Years” erinnern sich die beiden Kern-Mitglieder von Metallica an ihre erste, denkwürdige und alles andere als perfekte erste Show, die vor genau 35 Jahren am 14. März 1982 in der Radio City im kalifornischen Anaheim stattfand.

Damals zum Line-Up gehörten neben Ulrich und Hetfield, der an diesem Abend nur für den Gesang zuständig war, noch Dave Mustaine an der Gitarre und Ron McGovney am Bass.

“Es war an einem Sonntagabend, wir waren die einzige Band, die spielte und es waren ungefähr 75, vielleicht 100 Leute da”, blickt Lars Ulrich zurück.

Als wäre ein erstes Mal nicht schon aufregend genug, mussten Mustaine ausgerechnet während des ersten Songs auch noch drei Saiten reißen.

James Hetfield erinnert sich in der Doku daran: “Ich war wirklich nervös und fühlte mich so ohne Gitarre ein wenig unwohl. Dann riss Dave während des ersten Songs eine Saite. Er schien, eine Ewigkeit zu brauchen, um sie zu wechseln. Ich stand da und schämte mich. Danach waren wir wirklich enttäuscht.”

Nur zwei Eigenkompositionen standen auf der ersten Set-List in der Geschichte von Metallica:
1. Hit The Lights
2. Blitzkrieg (Blitzkrieg Cover)
3. Helpless (Diamond Head Cover)
4. Jump In The Fire
5. Let It Loose (Savage Cover)
6. Sucking My Love (Diamond Head Cover)
7. Am I Evil? (Diamond Head Cover)
8. The Prince (Diamond Head Cover)
9. Killing Time (Sweet Savage Cover)

Seht hier den ersten Teil von “Landmark: Metallica – The Early Years”:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Megadeth: München, Tonhalle (30.07.2016)

Blonder Metal-Wirbelwind! An diesem letzen Juli-Tag beweisen uns Megadeth, dass...

Town Of Saints – SOMETHING TO FIGHT WITH

Paneuropäischer Folk-Rock. Der niederländische Gitarrist Harmen Ridderbos und die finnische...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen