Mercury in München

-

Mercury in München

My God, they do know how to boogie!“

Am 5. September wäre Freddie Mercury 75 Jahre alt geworden, am 24. November jährt sich sein Todestag zum 30. Mal. Ja, 2021 ist ein Mercury-Jahr und eine Stadt scheint sich in ganz besonderem Maße an den ikonischen Frontmann zu erinnern: München. Nicht nur hat die bayerische Landeshauptstadt dieses Jahr eine Straße nach dem Queen-Sänger benannt, nun erscheint mit „Mercury in München“ auch ein Buch, das sich intensiv mit Mercurys Jahren in der Isarmetropole von 1979 bis 1985 befasst.

Und so widersprüchlich es auf den ersten Blick auch wirken mag, dass eine der exzentrischsten und schillerndsten Figuren der Rockgeschichte ausgerechnet eine so verschlafene Stadt wie die „Mia san mia“-Metropole als zweite Heimat wählte, so sehr wird beim Lesen der Lektüre dann doch deutlich, warum es gerade München sein musste.

Denn einerseits vermochte die damals international bekannte Clubszene der Stadt Freddies hedonistische Bedürfnisse zu befriedigen, andererseits erlaubte ihm ihre Boden- bzw. Rückständigkeit, ein relativ normales Alltagsleben abseits von Paparazzi- und Fan-Stalking zu leben. In München durfte Freddie Mercury Freddie Mercury sein und war umgeben von Menschen, die es ehrlich mit ihm meinten, ihn in ihrer Mitte aufnahmen. Mit 94 Schwarz-Weiß-Abbildungen, einem 16-seitigen Farbbildteil und zwei Stadtkarten mit Mercurys Stationen in München lässt sich eine bis dato wenig bekannte Seite des Stars entdecken.

Mercury in München von Nicola Bardola, HEYNE HARDCORE

8 von 10 Punkten

Text: Melanie Weierer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Zeitzeichen: Creedence Clearwater Revival

Someday never comes Für kurze Zeit sind Creedence Clearwater Revival...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Zwischen Solowerken, Sehnsüchten nach anderen Orten und ein bisschen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen