Meine erste Liebe: THANK CHRIST FOR THE BOMB

-

Meine erste Liebe: THANK CHRIST FOR THE BOMB

Der Gitarrist von The Damned über das „Psychedelischer Punk“- Meisterwerk von 1970, das sein Leben veränderte.

THANK CHRIST FOR THE BOMB ist das fantastischste Album, das ich je gehört habe. In einem Moment ist es ein Vollgas-Powertrio, das diesen manischen Quasi-Punkrock spielt – wütend, gegen das Establishment und den Krieg –, und im nächsten fahren sie dann das Tempo runter zu diesem extrem leisen und dezenten Fingerpicking-Zeug. Tony McPhee, der Gitarrist, ist ein absolutes Genie. Er war der britische Hendrix, y’know? Er beherrschte diese donnernden Feedback-Soli und ging mit seinem Instrument wirklich an die Grenzen. Und was er nicht über Blues weiß, ist nicht wissenswert. THANK CHRIST erschien 1970. Ich kaufte es mir damals und muss über die Jahre drei Vinylexemplare davon abgewetzt haben. Das lief bei mir ständig. Als ich dann selbst anfing, Songs zu schreiben, war ich dankbar, davon beeinflusst worden zu sein. Für mich war das psychedelischer Punk – wie, Soft Machine und Syd Barrett. Das Problem an dem Begriff „Prog-Rock“ ist, dass er von Bands wie Yes, Genesis und ELP beschmutzt wurde. The Groundhogs waren das vielleicht beste Beispiel für Prog-Rock überhaupt – eine Mischung aus Blues, Psychedelik und Pop, die nie mehr übertroffen wurde. THANK CHRIST ist ein perfektes Album. Kein einziger Track darauf ist Füllmaterial und die Abfolge ist genial. Und es ist unglaublich atmosphärisch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

The Doors – THE SINGLES

Break on through to the other side: US-Singles-Kollektion mit...

Mike & The Mechanics – Zweite Chance

Eine Zwangspause hat auch ihr Gutes: Mit einer neuen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen