Meilensteine: Das Debüt von Mountain erscheint

-

Meilensteine: Das Debüt von Mountain erscheint

07.03.1970: Die US-Band Mountain präsentiert ihr Debüt CLIMBING!

Mit der 1964 in Long Island formierten Gruppe The Vagrants mischten die Gebrüder Leslie und Larry West moderat im großen Pool der von Rhythm‘n‘Blues und British Beat Invasion gespeisten US-Garagen-Beat-Bands mit. Als im fernen London mit den psychedelischen Power-Bluesrock-Trios Cream und The Jimi Hendrix Experience die nächste Stufe in der Popkultur-Progression zündete, fühlte sich auch der 1946 in Manhattan als Leslie Abel Weinstein geborene Gitarrenvirtuose, Vokalist und Komponist inspiriert, etwas Gleichwertiges auf die Beine zu stellen. Wie es der Zufall wollte, gerieten The Vagrants in jener Phase an den Produzenten, Songwriter, Sänger und Multiinstrumentalisten Felix A. Pappalardi. Von der zweiten LP DISRAELI GEARS (1967) an produzierte, arrangierte und gelegentlich co-komponierte Pappalardi die rasch zu Welterfolg aufgestiegenen Cream. Erste Schritte seitens West unter dem Bandnamen Leslie West Mountain, im Gespann mit Norman Landsberg (Keyboards, Bass) und Ken Janick (Drums), lehnte der penible Pappalardi jedoch rundweg ab, entschied sich dann aber doch, Wests Solodebüt MOUNTAIN (1969) mit sich selbst am Bass und Norman D. Smart am Schlagzeug zu produzieren. In der Besetzung mit West, Pappalardi, Smart und Keyboarder Steve Knight nahm die Truppe im August 1969 am Woodstock Festival teil, fand aber im Kinofilm nicht statt. Kurz danach gab Smart seine Trommelstöcke an Corky Laing ab. Ab da entwickelte sich das Soloprojekt zur authentischen Bandeinheit – die wegen ihres derben Bluesrock-Heavy-Metals medial rasch als „Louder Version Of Cream“ etikettiert wurde. CLIMBING!, zwischen Ende 1969 und März 1970 im New Yorker Record Plant Studio mit Pappalardi als Produzenten aufge- zeichnet, hielt, was Wests Soloscheibe versprach: Der knackig rockige Opener ›Mississippi Queen‹ platzierte sich ebenso in den US Billboard Charts (#21) wie der vergoldete Longplayer (#17) mit weiteren selbstkomponierten Perlen wie ›The Laird‹, ›Silver Paper‹, ›For Yasgur‘s Farm‹, ›Never In My Life‹ sowie der superben Coverversion ›Theme For An Imaginary Western‹ von Jack Bruce. Wie auch der Nachfolger NANTUCKET SLEIGHRIDE (1971) zählt CLIMBING! zu den LP-Pionierklassikern des Golden Age Of Progressive Hardrock und Heavy Metal.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Europatournee angekündigt

Nur vier Monate nach der Auflösung von California Breed...

Video der Woche: Status Quo mit ›Caroline‹

Francis Rossi wird heute 72 Jahre alt. Grund genug,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen