Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

-

Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

22. März 1956: Carl Perkins – schwer verletzt nach Autounfall auf dem Weg zur „Perry Como Show“.

Ein massiver Einfluss auf die Ära des Rock‘n‘Roll lässt sich dem 1932 in Tiptonville, Tennessee, geborenen Multitalent ebenso attestieren wie eine Ikonenfunktion auf spätere Musikergenerationen. Coverten doch u.a. Elvis Presley, Johnny Cash, die Beatles, Jimi Hendrix und T. Rex die Songs von Carl Perkins, der schon als Teenager mit Bruder Jay musizierte. Perkins‘ Beobachtung am 4. Dezember 1955 bei ei­­nem Konzert, als ein Tänzer zürnte, weil seine Partnerin ihm auf die Spitzen seiner blauen Wildlederschuhe getreten war, mündete im Sun-Records-Klassiker ›Blue Suede Shoes‹.

Mit ›Honey Don‘t‹ auf der B-Seite landete Perkins auf Platz 2 der US-Cashbox-Charts. Sun-Records-Chef Sam Phillips, der Perkins Ende 1954 unter Vertrag nahm, setzte nach Elvis Presleys Ab­­gang zum Multi RCA alle Hoffnung auf den Musikus: „Carl Perkins, you‘re my rockabilly cat now“. Am 24. März 1956 stand für Perkins ein Auftritt in der populären „The Perry Como Show“ auf NBC an. Nach einem Konzert am 21. März machte sich die Perkins Brothers Band auf den Weg.

Kurz vor Sonnenaufgang zwischen Dover und Wood­side, Delaware, setzte sich Stuart Pinkham ans Steuer. Nach Touchieren eines Pick-Up-Trucks, landete das Auto im Wassergraben. Perkins wurde in letzter Sekunde vor dem Ertrinken gerettet, erlitt, wie sein Bruder Jay, der an den Spätfolgen 1958 verstarb, mehrere schwere Frakturen. Perkins verbrachte Monate im Krankenhaus. Sam Phillips‘ Plan, Perkins in der TV-Show mit Goldener Schallplatte für 500.000 verkaufte Kopien von ›Blue Suede Shoes‹ zu überraschen, verstrich unwiederholbar.

Später schaffte es Perkins dann doch noch in die „Perry Como Show“:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Vibravoid – MINDDRUGS

Die volle Dröhnung. Sie sind der Inbegriff eines Insidertipps: Praktisch...

Wishbone Ash – SOMETIME WORLD: AN MCA TRAVELOGUE

Briten in Amerika: Vom Prog-Rock zum Mainstream Pop. Wenn sich...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen