Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

-

Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

22. März 1956: Carl Perkins – schwer verletzt nach Autounfall auf dem Weg zur „Perry Como Show“.

Ein massiver Einfluss auf die Ära des Rock‘n‘Roll lässt sich dem 1932 in Tiptonville, Tennessee, geborenen Multitalent ebenso attestieren wie eine Ikonenfunktion auf spätere Musikergenerationen. Coverten doch u.a. Elvis Presley, Johnny Cash, die Beatles, Jimi Hendrix und T. Rex die Songs von Carl Perkins, der schon als Teenager mit Bruder Jay musizierte. Perkins‘ Beobachtung am 4. Dezember 1955 bei ei­­nem Konzert, als ein Tänzer zürnte, weil seine Partnerin ihm auf die Spitzen seiner blauen Wildlederschuhe getreten war, mündete im Sun-Records-Klassiker ›Blue Suede Shoes‹.

Mit ›Honey Don‘t‹ auf der B-Seite landete Perkins auf Platz 2 der US-Cashbox-Charts. Sun-Records-Chef Sam Phillips, der Perkins Ende 1954 unter Vertrag nahm, setzte nach Elvis Presleys Ab­­gang zum Multi RCA alle Hoffnung auf den Musikus: „Carl Perkins, you‘re my rockabilly cat now“. Am 24. März 1956 stand für Perkins ein Auftritt in der populären „The Perry Como Show“ auf NBC an. Nach einem Konzert am 21. März machte sich die Perkins Brothers Band auf den Weg.

Kurz vor Sonnenaufgang zwischen Dover und Wood­side, Delaware, setzte sich Stuart Pinkham ans Steuer. Nach Touchieren eines Pick-Up-Trucks, landete das Auto im Wassergraben. Perkins wurde in letzter Sekunde vor dem Ertrinken gerettet, erlitt, wie sein Bruder Jay, der an den Spätfolgen 1958 verstarb, mehrere schwere Frakturen. Perkins verbrachte Monate im Krankenhaus. Sam Phillips‘ Plan, Perkins in der TV-Show mit Goldener Schallplatte für 500.000 verkaufte Kopien von ›Blue Suede Shoes‹ zu überraschen, verstrich unwiederholbar.

Später schaffte es Perkins dann doch noch in die „Perry Como Show“:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

Holy Roller Baby – FRENZY

Schweinerock mit Seele Texas muss man(n) mögen. Holy Roller Baby...

Yngwie Malmsteen – BLUE LIGHTNING

Die fetten Jahre sind vorbei. Yngwie Malmsteen ist ein unangefochtener...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen