Meilensteine: Ende einer Legende – Blondie zerbrechen kurz nach ihrem Zenit

-

Meilensteine: Ende einer Legende – Blondie zerbrechen kurz nach ihrem Zenit

Blondie1. November 1982: Blondie geben ihre offizielle Trennung bekannt.

Als archetypisch fotogenen Aushängeschildern der Punk- und New-Wave-Bewegung gelang der Formation Blondie der Aufstieg von der New Yorker Szeneband aus dem CBGBs-Umfeld zu internationalem Starruhm. Im Karrierezenit von 1978 bis 1980 mit den US-Nummer-1-Hits ›Heart Of Glass‹, ›Call Me‹, ›The Tide Is High‹ und ›Rapture‹ sowie dem Multiplatin-Albumtriptychon PARALLEL LINES, EAT TO THE BEAT und AUTOAMERICAN galten Blondie als absolutes Nonplusultra.

Inflationär häufig prangte das Antlitz der platinblonden Frontfrau Deborah Harry auf Magazincovern. Ebenso fixierten sich bei TV-Auftritten die Kameras über Gebühr oft auf die damals 33-jährige Sängerin mit wesentlich jüngerem Erscheinungsbild, deren Sangeskarriere schon 1968 mit der Hippie-Band Wind In The Willows gestartet war und sich jeweils kurzfristig mit den Stilettoes und Angel And The Snake fortgesetzt hatte. Bald schon galt die eigentlich kumpelhafte, jedoch als Marilyn Monroe des New Wave überstilisierte Harry als das Synonym für den Gruppennamen Blondie.

Was fatale Folgen nach sich zog. Kriselte es doch im Inner Sanctum der von Harry und Lebensabschnittspartner Gitarrist und Komponist Chris Stein gegründeten Band. Unmut über die permanente Fokussierung auf Harry führte zur Zersplitterung: Gitarrist Frank Infante und Bassist Nigel Harrison, ohnehin ganz unten in der Bandhierachie, frönten dem hedonistischen Lifestyle.

1981 veröffentlichte Keyboarder Jimmy Destri das Solowerk HEART ON A WALL, Harry das von den Chic-Kollegen Nile Rodgers und Bernard Edwards produzierte KOOKOO. Schlagzeuger Clem Burke fungierte als diplomatischer Vermittler.

Als 1982 das sechste Blondie-Album THE HUNTER weit hinter den Erwartungen zurückblieb, finanzielles Missmanagement offenkundig wurde, die geplante Welttournee aufgrund zu geringer Ticketnachfrage zusammengestrichen werden musste und zudem Stein an einer Autoimmunstörung erkrankte, zogen Blondie die Reißleine. Am 1. November 1982 gab das Sextett seine offizielle Trennung bekannt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Gibonni – Unterhalb des Radars

Im heimatlichen Kroatien ist Gibonni ein Superstar – nun...

Maxïmo Park – NATURE ALWAYS WINS

Während die Gesellschaft kollabiert, finden die Alt.Rock-Hofdichter aus Newcastle...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen