Meat Loaf – BAT OUT OF HELL SPECIAL EDITION

-

Meat Loaf – BAT OUT OF HELL SPECIAL EDITION

meat loafFledermaus from Hell: Hackbratens Opus Magnum.

Wenn gewiefte Produzenten zu Geräuschen aus der Konserve greifen, dann eignet sich vor allem das Motorengedröhne einer großkalibrigen Harley Davidson als ideale Hintergrundbeschallung. ›Leader Of The Pack‹ vom Girl-Trio The Shangri-La’s zehrt vom archaischen Nimbus der Motorradgang ebenso wie der Titelsong des mittlerweile weltweit über 43 Millionen Mal verkauften Meilensteins BAT OUT OF HELL, produziert von Tausendsassa Todd Rundgren. Seit 1972 saßen Schwergewichtsvokalist Meat Loaf und Komponist Jim Steinman am siebenteiligen Songzyklus, primär eine Hommage an das Lebensgefühl in der amerikanischen Provinz der 50er Jahre. Doch erst fünf Jahre später findet das Werk, das zwei Sequels und jede Menge Gerichtsverfahren nach sich ziehen wird, seinen Weg in die Ladenregale. Phil Spectors typisch monumentaler Wall-Of-Sound und Bruce Springteens BORN TO RUN inspirieren die Gassenhauer ›You Took The Words Right Out Of My Mouth‹, ›Paradise By The Dashboard Light‹ und ›All Revved Up With No Place To Go‹. Richard Wagners schwelgerische Opulenz steht Pate bei ›Heaven Can Wait‹ und ›For Crying Out Loud‹. Amerikas verklemmte Sexualmoral, sein unerschrockenes Elitedenken und sein unerschütterlicher Patriotismus werden mit an Parodie grenzender Detailfreudigkeit vertont. Weshalb das in den Bearsville Studios von Woodstock u.a. mit Rundgrens Band Utopia, Edgar Winter am Saxofon, Sängerin Ellen Foley sowie Pianist Roy Bittan und Schlagzeuger Max Weinberg, beide Mitglieder der E Street Band, eingespielte Werk gerne auch als „heimliche Deflorationssuite“ bezeichnet wird. Auf zusätzlicher DVD der SPECIAL EDITION finden sich knapp ein Dutzend Videoclips rund um das Jahrhundertepos.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Blues Boom: Die stillen Stars – Beverly „Guitar“ Watkins (Teil 2)

Mit Unterstützung von Duffy und seiner Stiftung ging Watkins...

Johnny Firebird – WIDE AWAKE

Regensburg rockt! Räudig und eingängig geht nicht? Von wegen! Auf...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen