Marc Reece – DREAMER

-

Marc Reece – DREAMER

Das lange Warten hat sich gelohnt

Marc Reece gehört zu den begnadetsten Bluesrock-Gitarristen Deutschlands. Er hat schon mit hochkarätigen Musikern wie Pat Travers, Wishbone Ash, Tom Pricipato, Bernard Allison oder Alvin Lee auf der Bühne gestanden. Und gerade weil Reece vornehmlich on stage zuhause ist, hat es extrem lange gedauert, bis der Essener ein neues Album fertiggestellt hat – DREAMER kommt zwölf Jahre nach seinem Vorgänger LET IT BURN auf den Markt. Für seine vierte Studioplatte hat sich die gewöhnlich als Powertrio auftretende Band Unterstützung von Marcus Schinkel an der Orgel und dem Piano sowie dem Jazzmusiker Adrian Wachowiak am Keyboard geholt. Der erweiterte Instrumenteneinsatz sorgt für abwechslungsreiches Songwriting. Dank der transparenten Produktion ist jedes Instrument klar herauszuhören.

Beim schwungvollen Titelsong ›Dreamer‹ sorgt die dezent eingesetzte Orgel neben funkigen Rhythmen für gute Laune. Auf ›No Chance Child‹ wagt sich Reece aus klassischen Rock-Riff-Gefilden in mitunter sphärische Fusion-Zonen vor. ›Rock’n’Roll-Hero‹ punktet mit leichten Country-Anleihen. Die Band bedient sich der verschiedensten Einflüsse aus dem reichen Fundus der Rockmusik, groovt mal cool wie bei ›Scorpion Man‹ oder rockt auf ›At The Market‹ amtlich ab. Das Instrumentalstück handelt von einem alten Mann, den Reece in Thailand auf einem Markt zusah, wie er auf einem alten asiatischen Instrument spielte. Überhaupt geht es auf DREAMER sehr persönlich zu. ›One For Hannes‹ hat Reece seinem Sohn gewidmet. Reece, der Rory Gallagher, Jimi Hendrix und Steve Ray Vaughan zu seinen Einflüssen zählt, überzeugt auf dem neuen Album nicht nur als spielfreudiger Gitarrero, sondern auch durch seinen rauchigen, raspeligen Gesang. Neben aller Power findet auch die gefühlvolle Ballade ›Harder Than It Seems‹ Platz auf dem Album. Reece hat einfach viel mehr zu bieten als nur traditionellen Bluesrock.

8 von 10 Punkten

Marc Reece, DREAMER, LUCKY BOB/SOULFOOD

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Was machen eigentlich Grand Funk Railroad?

Poison, Autograph, Rob Zombie, Jackyll, Eric Church und viele andere haben den Grand-Funk-Railroad-Megahit und Trademarksong ›We’re An American Band‹...

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Pflichtlektüre

EVANESCENCE – THE BITTER TRUTH

Zurück in die Zukunft mit bewährtem Sound Erstmals seit fast...

Richie Sambora: München, Kesselhaus

Hut ab! Richie Sambora und sein Publikum mögen in die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen