Kino: Inside Llewyn Davis

-

Kino: Inside Llewyn Davis

inside llewyn davis

Inside Llewyn Davis

Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Coen Gebrüder ein Faible für Verlierertypen jeglicher Art haben. Dankenswerterweise zeigen sie in ihrem ersten Film seit dem Westernremake „True Grit“ erneut jenen untrüglichen Sinn für trockenen bis schwarzen Humor, der jedem noch so tragischen Schicksal absurd komische Seiten abgewinnt. Auch Titelheld Llewyn Davis (Oscar Isaac) ist einer dieser aus- geprägten Coen-Pechvögel, die sich durch ihre allzu menschlichen Schwächen selbst ein Bein stellen. Eigentlich hat Davis nämlich die beste Ausgangslage, um im New York der frühen sechziger Erfolge feiern zu können. Als Teil der Folkszene von Greenwich Village arbeiten Davis und seine Musikerkollegen auf den großen Durchbruch hin, die Chancen stehen — so weiß der Kenner von Musikgeschichte und Szene bereits — ausgesprochen gut: Nur wenige Monate später löst Bob Dylan den großen Folk-Hype aus, das Genre prägt die erste Hälfte der sechziger Jahre massgeblich. Davis Chance, Teil des großen Folk-Sturms zu werden, stehen aber nicht besonders gut, denn ein akuter Mangel jeglichen Charismas, ein quecksilbriges Gemüt mit cholerischen Zügen und der Hang zur Misanthropie machen Davis zum nicht gerade angenehmsten Zeitgenossen. Die Audienz bei Managerguru Grossman im fernen Chicago soll Davis Karriere nun aber den nötigen Schub ver- leihen. Wenn alles gut geht. Offensichtlich auf der Autobiographie des beinahe vergessenen Folk-Helden Dave Van Ronk basierend, ist „Inside Llewyn Davis“ dank schauspielerischen Genialitäten, atmosphärischer Tristesse und augenzwinkernder Tragikomik einer der sorten- reinsten Coen-Filme und im kommenden Oscar- Rennen garantiert gleich mehrfach vertreten.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Cream – FRESH CREAM

Mit Frischegarantie: das Cream-Debüt plus bislang unveröffentlichte Tracks. Im Kanon...

Mark Lanegan Band – PHANTOM RADIO

Appsonderlich. Narrenfreiheit muss was Schönes sein. Mark Lanegan hat sie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen