The Kinks – THE KINKS AT THE BBC

-

The Kinks – THE KINKS AT THE BBC

kinks, theFünf CDs, eine DVD: die kompletten BBC-Aufnahmen der Kinks.

Die britische Musikergewerkschaft, sie lebe hoch! Denn es ist ihrer Lobbyarbeit zu verdanken, dass BBC-Radiomacher in den Sechzigern nicht nur schnöde Platten abspielen durften, sondern Musiker auch live ins Studio laden mussten. Hoch leben lassen sollte man aber auch die BBC, die entsprechende Live-Aufnahmen brav archivierte – zumindest die aus dem Radio. Was uns jetzt ein dickes Paket beschert, angefüllt mit allen BBC-Sessions, die die Kinks zwischen 1964 und 1994 absolvierten, darunter auch die zwischen 1964 und 1968 entstandenen „Off Air Bootleg Recordings“, die seinerzeit zwar aufgenommen, aber nicht gesendet wurden. In der Frühzeit sind zwischen originaler Studioaufnahme und BBC-Take meist nur marginale Unterschiede festzustellen, die Kinks waren zweifellos bemüht, ihre neuesten Hits zu promoten – und da hätten allzu starke Abweichungen von der jeweiligen Platte das Publikum nur verwirrt. Einen charmanten Live-Touch haben die meist etwas flotter präsentierten Stücke aber dennoch, auch die Klangqualität ist in Anbetracht des Alters völlig okay, und als Zugabe gibt’s zahlreiche kleine Interviews. Neben Radiosessions für einstige Quotenrenner wie „Saturday Club“, „Top Gear“, die „Dave Lee Travis Show“ und natürlich die legendäre „John Peel Show“ kann man auch zwei komplette Konzerte von 1974 und 1977 bewundern, die auch den Großteil der Video-DVD ausmachen. Neben damals neuen Songs präsentierten die Kinks auch immer wieder ihre Greatest Hits in modernisierten Versionen. Schade nur, dass von den TV-Auftritten aus den Sechzigern lediglich ›You Really Got Me‹, ›Got Love If You Want It‹ und eine Playbackfassung von ›Sunny Afternoon‹ überlebt haben – aus Kostengründen entschied man sich bei der Charts-Show „Top Of The Pops“ damals für die Löschung und Wiederverwendung der Bänder. Dennoch: THE KINKS AT THE BBC ist eine beispielhafte Archiv-Veröffentlichung, liebevoll ausgestattet und im Begleitbuch sachkundig kommentiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Mick Mars: Solosingle ›Loyal To The Lie‹

Mick Mars, Gründungsmitglied und bis vor kurzem Gitarrist von...

A Perfect Circle – EAT THE ELEPHANT

Grandioses Comeback einer grandiosen Band. Das Artwork mit Sänger Maynard...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen