Kenny Wayne Shepherd: London, Koko

-

Kenny Wayne Shepherd: London, Koko

Kenny_wayne_shepherd_jfEr ist könnte der ‘neue Bonamassa’ sein.

Wenn Steve Ray Vaughan, Gary Moore und Albert King ein Kind der Liebe miteinander gezeugt hätten (zugegeben, das ist ein sehr verstörendes Bild, aber bitte nicht abschrecken lassen und weiterlesen), dann würde es mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit genau wie Kenny Wayne Shepherd klingen.

Hier sehen wir einen Gitarristen, der so viel Blues in sich aufgesaugt hat, dass er ihm praktisch aus jeder Pore strömt. Doch er und seine Band – unter ihnen Steve Ray Vaughans Schlgazeuger Chris Layton – sind bei Leibe keine Trittbrettfahrer. Ihre klassichen Einflüsse und ihr bluesiger Rock’n’Roll bescheren den Zuschauern eine tolle Nacht.

Der Großteil des Sets ist Rock’n’Roll der Marke HOW I GO. Und ›Never Lookin’ Back‹ zeigt ihre tighte, freudige, aber dennoch disziplinierte Spielweise. Es gibt auch viele alte Stücke, wodurch sich der fortschreitende Abend immer mehr in Richtung old-school Blues bewegt. Es folgen ›Deja Voodoo‹ aus seinem Debütalbum LEDBETTER HEIGHTS. Außerdem zeigen Kenny Wayne Shepherd, sein Sänger Noah Hunt und sein Bassist Tony ‘Fretless Monster’ Franklin alle Fassetten ihres musikalischen Könnens. Den größten Jubel gibt es am Ende des Abend, nämlich bei ihrer Zugabe ›Voodoo Chile‹. Manchmal bekommt man wirklich das Gefühl, Kenny hätte ein bisschen an Steves späteren Kompositionen genippt. Letztendlich aber überzeugt Kenny Wayne Shepherd heute nicht so sehr durch seine bemerkenswerte Songstrukturen, sondern durch seine unverkennbare und mitreßende Freude, einfach rockenden Blues zu spielen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Crowded House – DREAMERS ARE WAITING

Klingt nicht wie ein Spätwerk: Neil Finn & Co....

CLASSIC ROCK präsentiert: Audrey Horne live!

Im Herbst kommen Audrey Horne für mehrere Shows nach...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen