Justin Sullivan – SURROUNDED

-

Justin Sullivan – SURROUNDED

Zeitlose Introspektion

So desaströs die Pandemie für das Live-Geschäft auch sein mag, beschert sie uns doch immerhin zunehmend Hörmaterial, das ohne die Zwangspause vielleicht nicht entstanden wäre. Justin Sullivan beschloss wie so viele andere auch, die freie Zeit mit neuer Kreativität zu füllen, und spielte sein erstes Solowerk seit 18 Jahren ein. Oberflächlich angehört, könnte man es leicht als Vertonung der nachdenklich stimmenden Erstarrung missverstehen, denn vom energischrechtschaffenen Drang seiner Stammband New Model Army ist hier nichts zu spüren. Auf satten 16 Songs erzählt er stattdessen in äußerst gemächlichem Tempo Geschichten, die nicht vom erdrückenden Heute inspiriert sind, sondern uns in andere Zeiten, andere Realitäten oder einfach seinen Kopf entführen. Das verlangt nach ein bisschen Geduld und dem Willen, wirklich einzutauchen in diese mal stillen, intimen, mal kraftvollen, elegischen Klanggemälde, und stellenweise mag man denken, etwas weniger wäre mehr gewesen. Die Highlights jedoch (›Akistan‹, ›Unforgiven‹, ›1975‹) gehen so unter die Haut, dass solche Betrachtungen schnell vergessen sind. Ein Werk von dunkler, aber intensiv strahlender Klasse und Reife.

8 von 10 Punkten

Justin Sullivan, SURROUNDED, EARMUSIC/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Ab heute im Plattenladen

Und wieder stehen ab heute einige Neuveröffentlichungen in den...

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Diesmal empfehlen wir fürs Wochenende: neue Platten von Bon...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen