Jimmy Page – LUCIFER RISING AND OTHER SOUND TRACKS

-

Jimmy Page – LUCIFER RISING AND OTHER SOUND TRACKS

page, jimmyAbracadabra: Jimmy Pages Beschwörungen.

Wenn Jimmy Page nach Led Zeppelins phänomenalem Aufstieg 1970 mal nicht mit den Bandkollegen abhängt und sich auch nicht mit Westküsten-Groupie Pamela Des Barres zwischen den Laken tummelt, dann frönt der Gitarrenvirtuose geheimen Leidenschaften. Pages Hang zu Okkultem beschert ihm eine Esoterikbuchhandlung in London, das einstige schottische Anwesen Boleskine House des britischen Magus Magnum Aleister Crowley und eine zweifelhafte Freundschaft zum amerikanischen Experimentalfilmer Kenneth Anger. Mit Semidokumentarischem wie „Scorpio Rising“ begeistert Anger, der sich für den unehelichen Sohn von Crowley hält, die Avantgarde und schleicht sich ins Inner Sanctum der Rolling Stones. Gilt es doch fähige Musiker zu finden, die Angers diabolische Film-Hommage „Lucifer Rising“ mit Marianne Faithfull, Donald Cammel, Chris Jagger, Bobby Beausoleil und sich selbst in der Hauptrolle vertonen. Mick Jagger nudelt Archaisches auf dem Moog Synthesizer für den Kurzfilm „Invocation Of My Demon Brother“, büchst aber aus, als Anger zu zudringlich wird. Auftritt Jimmy Page, der sogar in den Medien mit schwarzer Magie liebäugelt. Erste experimentelle Klangskulpturen mit Gitarren-Loops und Elektronik entstehen im hauseigenen Studio in London – nicht alle sind für den Aufstieg Satans bestimmt. Doch Jimmy Page verwickelt sich wie zuvor schon Jagger mit Kenneth Anger in einen Disput. Über Jahrzehnte lagern die Aufnahmen, darunter auch jene sechs, die Page für LUCIFER RISING AND OTHER SOUND TRACKS klangtechnisch für drei Verkaufsformate auf seiner Homepage optimiert hat, im Giftschrank. Ambientgeneigte dürften ebenso interessiert zugreifen wie Komplettfanatiker, die von Led Zeps Männern alles besitzen müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica,...

Blackie Lawless im Interview – Die Jagd nach dem perfekten Gig | ungekürzt

Leicht nervös verlässt man die schützenden Räume der Redaktion....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen