0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Henrik Freischlader Trio – OPENNESS

freischlader trioAuszeit sinnvoll genutzt – Gitarrenspiel hörbar verbessert.

Der Akku musste geladen werden, weshalb Deutschlands profiliertester Bluesgitarrist eine ausgedehnte Kreativpause einlegte. Die Mitstreiter der Henrik Freischlader Band, verabschiedeten sich, der Mann mit der Mütze musste sich also neue Musiker suchen. In Bassist Alex Grube und Schlagzeuger Michael Grabinger fand er zwei Groove-Beauftragte, die sowohl stoisch den Beat halten, als auch rhythmisch explodieren können, wenn es gefordert wird. Am Wuppertaler Gitarristen fasziniert besonders sein reifer Ton, der klingt als sei Freischlader schon jenseits der Fünfzig, dabei ist er in Wahrheit Jahrgang 1982. Für Klampfen-Enthusiasten ist der Schritt zum Trio ein Glücksfall, ohne Orgel im Rücken müssen die Saiten doch mehr Räume füllen, und diese Herausforderung löst Freischlader mit Bravour. Stilistisch geht es quer durch den Garten, ›Openness‹ entfaltet sich als komplexer Rocker, ›Early Morning Blues‹ ist ein Zwölftakter reinsten Wassers, ›Lord Have Mercy‹ zeigt sich als Rock’n’Roll alter Schule, ›His Love‹ beendet die Scheibe mit akustisch-besinnlichen Saitenklängen. Auch als Sänger ist Henrik gereift, allenfalls für die teils klischeetriefenden Texte gibt’s Luft nach oben. Insgesamt dennoch ein nahezu hundertprozentiger Volltreffer.

Henrik Freischlader Trio
OPENNESS
CABLE CAR/ALIVE
8/10

- Advertisement -

Weiterlesen

Lynyrd Skynyrd: Southern-Rock-Legenden kommen auf Deutschland-Tour

Lynyrd Skynyrd kündigen für 2025 ihre "Celebrating 50 Years Of Lynyrd Skynyrd"-Tour an. Die Deutschland-Termine werden euch präsentiert von CLASSIC ROCK. Sie sind die Institution...

Plattensammler: Ian Anderson

Im kommenden März wird CURIOUS RUMINANT, das 24. Album von Jethro Tull erscheinen. Bandchef Ian Anderson mag 77 sein, doch seine Talente als Songwriter,...

Rod Stewart: „Ich tue, was ich kann, um mich vom Grab fernzuhalten”

Der ewige Schwerenöter im Interview von 2018 über das Altern, #MeToo, Celtic Glasgow und sein jüngstes Album BLOOD RED ROSES. Seit über fünfzig Jahren ist...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×