Soto – DIVAK

-

Soto – DIVAK

soto divakSymphonisch, elektronisch, melodisch.

Jeff Scott Soto gehört zweifellos zu den fleißigsten Musikern der Rockszene. Angefangen bei seinen alljährlichen Tourneen mit dem Trans Siberian Orchestra über sein AOR-Projekt W.E.T., bin hin zu seinen Solo-Aktivitäten und dem aktuellen Projekt Soto – JSS hat scheinbar immer einen vollen Terminkalender. Trotz eines Minimaloutputs von einem Album pro Jahr hält er einen enorm hohen Qualitätsstandard. DIVAK ist ein modernes, jedoch nicht zwanghaft zeitgeistiges Album geworden. Soto schlagen dabei die Brücke zwischen der Vergangenheit und dem Hier und Jetzt ihres Namensgebers. Dabei blitzen Querverweise zum Symphonic Metal des TSO auf, die sich gekonnt mit fast schon industriellem Programming und stilsicherem Melodic-Rock-Songwriting zu enorm abwechslungsreichen Tracks verbinden. DIVAK lässt sich partout in keine Schublade stecken und präsentiert den inzwischen 50 Jahre zählenden JSS frisch wie zu Zeiten seiner ersten Duftmarken im Dunstkreis von Gitarrengott Yngwie J. Malmsteen.

Soto
DIVAK
EARMUSIC/EDEL
7/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Reviews: Try Segall & White Fence

Home Sorgloser Garagen-Rock ohne bestimmtes Ziel. Herrlich wild, ohrenbetäubend laut, beeindruckend...

Jason Becker – Die Lust aufs Leben

1990 zählte Jason Becker zu den heißesten Gitarristen des...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen