Hammerfall – (R)EVOLUTION

-

Hammerfall – (R)EVOLUTION

HammerFallHeavy-Metal-Evolution.

HammerFall dürfen mit Fug und Recht behaupten, dem Heavy Metal in den 90er Jahren durch ihre Frühwerke GLORY TO THE BRAVE (1997) und LEGACY OF KINGS (1998) neues Leben eingehaucht zu haben. Jedoch müssen die Göteborger auch zugeben, dass nicht jeder glänzende Hammer automatisch aus Gold geschmiedet ist: Auf Alben wie CRIMSON THUNDER (2002), NO SACRIFICES, NO VICTORY (2009) oder INFECTED (2011) fanden HammerFall zwischen Experimentierlust und Wurzeltreue nicht immer den optimalen Mittel-weg. (R)EVOLUTION soll dies nun ändern – und tatsächlich: Die rasante, ›Hector’s Hymn‹ betitelte Verbeugung vor Band-Maskottchen Hector, das in mittlerer Geschwindigkeit gehaltene Titelstück, die Auskopplung ›Bushido‹, das folkige ›Origins‹ und das stampfende ›Ex Inferis‹ überzeugen als heroische Hymnen, für die wir die Kuttenträger HammerFall einst lieben lernten. Überhaupt ist die Trefferquote auf diesem Album so hoch wie schon lange nicht mehr. Einige schwächere Nummern wie ›Evil Incarnate‹ verhindern zwar eine wirkliche (R)EVOLUTION, eine Evolution ist aber zweifellos erkennbar. Und zwar eindeutig zum Guten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK präsentiert: Fischer-Z live

CLASSIC ROCK präsentiert die Deutschlandkonzerte der Kult-Briten von Fischer-Z....

Verborgener Schatz: UNIVERSE von Universe

EXPERIENCE RECORDS, Norwegen, 1971, ca. 1400 Euro Universe waren eine...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen