Goodbye June: SEE WHERE THE NIGHT GOES

-

Goodbye June: SEE WHERE THE NIGHT GOES

Fackelträger des Rock’n’Roll

Eigenen Angaben zufolge wollten Goodbye June mit ihrem dritten Studioalbum einen Audio-Hintergrund für ausgelassene Feiern“ anbieten. Diesen schlicht formulierten Vorsatz hat das Trio nicht nur erfüllt, sondern milde gesprochen in kleine Fetzen zerrissen. SEE WHERE THE NIGHT GOES ist nichts weniger als eine lückenlose Dokumentation ausgezeichneten Rock’n’Roll-Songwritings, das zu keiner Zeit auch nur den
Ansatz einer Schwäche aufweist. Die elf Hits verweben Southern und Classic Rock mit Gospel, Soul, Blues und im letzten Track ›Black‹ sogar mit einem Hauch von Rap – die so entstandene Mixtur ist stringent, verweist auf
Inspirationsquellen à la Led Zeppelin, CCR oder AC/DC, und wirkt doch eigenständig, explosiv und höchst authentisch. Sie strahlt genau jene Underdog-Attitüde aus, aus der jeder Rocksong geboren werden sollte. Die Tracks packen einen im Magen und im Herzen zugleich, rütteln die Seele durch, pflanzen Auf- und Ausbruchs-
gefühle in den Bauch. Im Gegensatz zu einigen ihrer modernen Kollegen wirken Goodbye June bodenständiger, so als würden sie ihr Handwerk mit mehr Schmutz unter den Fingernägeln ausführen. Aufgrund all dieser Faktoren lässt man sich zu einem gewagten Statement hinreißen: Zumindest 2022 dürften Goodbye June einer
der wenigen Fackelträger sein, die den wahren Spirit des Rock’n’Roll weitergeben, um etwas Licht ins Mainstream-Dunkel zu tragen.

8 von 10 Punkten

Goodybe June/SEE WHERE THE NIGHT GOES/EARACHE/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Pflichtlektüre

Gitarrenhelden: Gary Moore

Er war der begnadete Gitarrist, der alle Genres beherrschte....

The Casanovas – TERRA CASANOVA

Pubrock, Bier und verschwitzte T-Shirts. Irgendwann Mitte der 1970er Jahre...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen