Game Of Thrones

-

Game Of Thrones

Games Of ThronesMit einer Multimillionen Dollar teuren Fantasy-Serie anzutreten, die auf der unfertigen Buchreihe des Autors George R.R. Martin beruhte, war selbst für den erfolgsverwöhnten Pay-TV-Sender HBO eine mutige Entscheidung: Fantasy haftet immer noch das Stigma des Nerdigen an, bekannte Gesichter gab es außer Sean Bean auf der Besetzungsliste nicht auszumachen, die Aufgabe, glaubhaft eine vollkommen fremde Welt zu erschaffen, erschien diffizil. Was die er-ste Season von „Game Of Thrones“ dann aber bietet, ist nichts weniger als die neue Messlatte für jegliche Form von historischem oder fiktionalem Mittelalter-Spektakel.

Im Mittelpunkt der Ereignisse steht das Adelshaus Stark, das im hohen Norden des Kontinents Westeros herrscht. Mit der Aufgabe betraut, die nördliche Grenze gegen die barbarischen Wildlinge zu verteidigen, ist Clan Stark mit seinem Anführer Eddard (Bean) militärisch wichtiger Eckpfeiler der Sieben Königreiche. Die Zeiten des Friedens sind jedoch vorbei, die Omen künden von stürmischen Zeiten. Während die Königreiche untereinander um Machtpositionen ringen, kündigt sich ein neu-er Angriff aus dem Norden an. Gleichzeitig sammelt die enteignete und verstoßene Prinzessin Daenerys auf der anderen Seite des Ozeans eine Streitmacht, um sich ihren Thronanspruch zu sichern.

Was nur ein verschwindend kleiner Teil der schwelenden Konflikte, intrigenreichen Machtkämpfe und des Dutzende Personen umfassenden Figurenpersonals ist, mit denen Martin hier jongliert. Diese komplexen Beziehungen darzustellen, hunderte Jahre unbekannter Historie spannend zu verpacken und eine ab der ersten Minute faszinierende Fantasywelt zum Leben zu erwecken, ist eine nicht hoch genug zu lobende Leistung.
Womit HBO vollkommen zu Recht mit „Game Of Thrones“ das nächste Juwel dem Kronschmuck hinzufügen darf. Denn sehr viel besser als diese Fantasy-Extravaganz ist Fernsehen nur sehr selten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Heart: Grandioses TV-Debüt bei “The Midnight Special”

Am 4. März 1977 traten Heart in der damals...

Metallica: Hört ›Fade To Black‹ aus neuem Bataclan-Livealbum

Pünktlich zum Record Store Day 2016 veröffentlichen Metallica einen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen