Frank Schäfer – BEING JIMI HENDRIX. EIN ESSAY

-

Frank Schäfer – BEING JIMI HENDRIX. EIN ESSAY

hendrixWirklich aufregende Worte über den Gitarrenmeister

Über Jimi Hendrix ist natürlich alles Wichtige längst gesagt. Gut. Dann können wir endlich dazu übergehen, die wirklich aufregenden Worte über den Gitarristen, Sänger, und Zerstörer von Hörgewohnheiten zu verlieren. Diesem Buch gelingt es. Zunächst klingt das so la la: kleines Bändchen von nur 96 Seiten aus einem, wenn auch beachtenswerten, doch weithin unbekannten Verlag, der zudem noch in der Pampa verortet ist. Meine bei Braunschweig ist der Sitz von Andreas Reiffers Familienbetrieb. Doch bereits der Einstieg lässt erahnen, dass der Autor Frank Schäfer hier das Duell aufgenommen hat: Wenn ich schon über so eine Größe schreibe, dann muss ich ihr auf Augenhöhe begegnen, diesen Kampfgeist atmet jede Zeile von „Being Jimi Hendrix“. Es beginnt mit Szenen in „Land-Rock-Discos“ wie Panopticum oder Schlucklum in Lucklum und einer Szene, die schildert, unter welchen Bedingungen noch in den 1980er Jahren die so genannte Black Music gehört wurde. Von dort aus geht es noch weiter zurück in die Zeit von Hendrix, doch auch hier bindet Frank Schäfer immer wieder ein, wie er Hendrix hört, wie seine Bekannten Hendrix erlebt haben. Und am Ende, nach dem Tod des Helden, liefert Schäfer abermals jede Menge Zeitkolorit, indem er den absurden Text von „Jimi, oh Jimi Hendrix“ abdruckt: der Versuch eines Pfarrers, den Drogenesser Hendrix post mortem in die Dienste der Drogenaufklärung einzugliedern. Ein kluges Stück Unterhaltung.

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK präsentiert: Amigo The Devil live!

Im März kommt Amigo The Devil für mehrere Shows...

Video der Woche: AC/DC mit ›For Those About to Rock (We Salute You)‹

Das legendäre For Those About to Rock (We Salute You)-Album...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen