Community – Season 1

-

Community – Season 1

6940_pac_01_boxcComedy-Serien, die sich nicht auf den kleinsten gemeinsamen Humornenner einlassen und sich nicht auf Derb-Pointen, Altherren-Kalauer und Sitcom-Klischees verlassen, haben keinen leichten Stand. So sehr sie von Kritikern und einem eingeschworenen Fankreis auch geliebt werden, stimmen die Einschaltquoten und Werbeein-nahmen nicht, zählt Qualität wenig, die offensichtlichen PayTV-Kandidaten wie „Curb Your Enthusi-asm” und „Louie” einmal außen vor. So wie es einst die Serien-Genialität „Arrested Development” traf, die trotz Preisauszeichnungen, überschwänglichen TV-Kolumnisten und begeistertem Publikum nach nur drei Staffeln ihr Ende fand, scheint es auch der College-Serie „Community” zu ergehen. Nach ebenfalls drei Staffeln schien die Geduld der Programm-verantwortlichen am Ende, von der baldigen Abset-zung der Serie wurde gemunkelt. Vorerst scheint „Community” gerettet – die Beobachtung, dass sich kommerzielle Interessen der Sender und der ungewöhnliche Cocktail skurrilen Humors der Macher nicht vertragen, überrascht jedoch wenig.

Im Mittelpunkt der Serie steht eine Gruppe frisch gebackener Studenten, die sich am qualitativ eher als lausig zu kategorisierenden Community College von Greendale einfinden. Die öffentlich finanzierten Lehranstalten genießen bei amerikanischen Bil-dungskarrieristen grundsätzlich keinen guten Ruf – und die Studienfrischlinge können diese Einschät-zung nur unterstreichen: ein Anwalt ohne Zulassung, eine einst tablettensüchtige Streberin oder der schwerreiche Seniorenstudent sind da nur einige der Wissenshungrigen, die sich auf das Abenteuer „zweiter Bildungsweg” einlassen. Die Mischung aus genialen Pointen, die auch einmal über drei Seasons hinweg aufgebaut werden, um dann im Hintergrund verheizt zu werden, augenzwinkerndem Meta-Hu-mor, der Genres, Filmklassiker und Klischees aufs Korn nimmt, und genug frischen Ideen, um damit sechs eigene Sitcoms zu starten, macht aus „Com-munity” eine großartige Comedy-Serie. Die sich offensichtlich mit ihrer eigenen Genialität ein Bein stellt. Für die deutsche Synchro übernehmen wir keine Haftung, OV ist hier Pflicht!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Pflichtlektüre

AC/DC: Geheime Aufnahmen von Proben mit Axl aufgetaucht

Hört hier einige Aufnahmen, von denen ausgegangen werden darf,...

Was machen eigentlich The Rubettes?

Gute Frage: Was machen eigentlich The Rubettes? Im Rahmen der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen