Flashback: DÉJÀ VU von Crosby, Stills, Nash & Young erscheint

-

Flashback: DÉJÀ VU von Crosby, Stills, Nash & Young erscheint

Beim Woodstock Festival im August 1969 merkte Stephen Stills noch an: „This is the second time we’ve ever played in front of people, man. We’re scared shitless“. Ganz anders ein halbes Jahr später. Als im März 1970 DÉJÀ VU – eigentlich das zweite Album der anglo-amerikanischen Supergroup, aber das erste im Gespann mit dem ewig unschlüssigen Neil Young – in den Regalen der Schallplattenläden stand, galten Crosby, Stills, Nash & Young nicht nur in den USA als die Band schlechthin.

Weltweit setzte das 10-Track-Original seither knapp 15 Millionen Einheiten ab, platzierte sich seinerzeit in zig Ländern auf der Pole Position. Unbeschadet überdauerte der mehrstimmig verabreichte sanfte West-Coast-Sound aus Folk, Rock und Country die Dekaden, und das Quartett wie auch die Einzelkünstler stiegen in den Rock-Olymp auf. Nicht nur die vier Auskopplungen – Joni Mitchells ›Woodstock‹, Stephen Stills ›Carry On‹ sowie Graham Nashs ›Our House‹ und › Teach Your Children‹ – erhielten flugs Klassikerstatus. Auch Neil Youngs ›Helpless‹ und ›Country Girl‹, David Crosbys Titelsong und ›Almost Cut My Hair‹ sowie Stephen Stills ›4 + 20‹ sowie ›Everybody I Love You‹ (die einzige Kollabo von Stills/Young) wurde diese Ehre zuteil.

Doch das Unfassbare geschah: Kurz nach Beendigung einer umfangreichen US-Tour im Sommer 1970 mit übermäßigem Konsum von Alkohol, Marihuana und Kokain, auf der sich vor allem Stills gegenüber seinen Kollegen als Egomane erwies, fand das CSN&Y-Bandparadies ein abruptes Ende. Zwar reformierte sich die Truppe seitdem noch zweimal, aber der stets uneinige Vierer konnte weder die Magie von 1969/70 neu entfachen, noch mit ebenso starkem Material überzeugen. 2015 trennten sich die Herrschaften abermals im Streit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Wille & The Bandits: Die Gang ist zurück

Banditen kommen und gehen, aber Banditen-Boss Wille ist immer...

She Rocks: Debbie Harry

Debbie Harry: Blonde Ambitionen. „Eine Frau in der Rockmusik...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen