Fish: Oberndorf, Augustiner-Klosterkirch

-

Fish: Oberndorf, Augustiner-Klosterkirch

Derek_Dick_(-Fish-)_June_2008Gestenreiche, an Authentizität kaum zu überbietende Performance.

Als 2008 Knoten in seinem Hals festgestellt wurden und er seine Stimme nahezu vollständig verlor, dachte Derek William Dick a.k.a. Fish ans Aufgeben. Der Fish, der in den 80ern als schillernder Frontmann von Marillion die größten Hallen Europas füllte und später als charismatischer Solo-Künstler weiterhin Mu-sikgeschichte schrieb. Zwei Operationen folgten, die Knoten entpuppten sich als gutartig, doch der nächste schwere Schlag traf den stolzen Schotten, als ihn seine Frau verließ. Er musste zurück auf die Bühne, um sich selbst zu therapieren.

So entstand die Idee, stimmschonende Akustik-Sets aufzuführen, die 2010 so gut ankamen, dass sich Fish dazu entschloss, 2011 unter dem Motto „Fishheads Acoustic Tour“ erneut ausgiebig durch Europa zu reisen. Bis ins verschlafene süddeutsche Städtchen Oberndorf. Die zwischen dem 13. Jahrhundert und 1779 erbaute Augustiner-Klosterkirche bietet einen gebührenden Rahmen für Fishs Besuch. Die 200 Sitzplätze sind vollständig besetzt, als Fish verschmitzt grinsend das Publi-kum in Deutsch begrüßt und ohne musikalische Unterstützung ›Chocolate Frogs‹ schmettert. Fish ist gut bei Stimme und bester Laune. Günstige Voraussetzungen für einen intimen Abend. Gitarrist Frank Usher sowie Keyboarder Fors Patterson platzieren sich an ihren Instrumenten. Das Trio zeigt sich spielfreudig und hat of-fensichtlich Spaß. Fish erzählt abwechselnd traurige, sentimentale, lustige, romantische, nachdenkliche oder schlüpfrige Geschichten und offenbart damit seinen außerordentlich emotionalen Charakter. Der Mann ist ein Sympathiebolzen und besitzt eine vereinnahmende, phasenweise zu Tränen rührende Aura. Immer wieder marschiert der hünenhafte Highlander durch die Menge und fragt nach Songwünschen. Die Setlist setzt sich von Alt bis Neu zusammen, von Marillion-Stücken wie ›Kayleigh‹, ›Slàinthe Mhath‹ oder dem grandiosen ›Fugazi‹ bis hin zu Solo-Klassikern wie ›Brother 52‹, ›Family Business‹ und der Zugabe ›The Company‹. Die Reaktionen der Gäste wirken zeitweise zurückhaltend, aber es scheint ihnen zu gefallen, was die frenetischen Beifallsbekundungen zwischen den Liedern und Standing Ovations zum Ende hin belegen. Die aufs Mindeste reduzierten Akustik-Versionen faszinieren nicht durchweg, aber die gestenreiche, an Authentizität kaum zu überbietende Performance des 53-Jährigen reißt alle mit und beweist, dass er zu den wenigen echten Entertainern der heutigen Musikszene zählt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Gewinnspiel: ADIOS AMIGOS LIVE @WACKEN von Krokus ergattern

Heute erscheint ADIOS AMIGOS LIVE @WACKEN von Krokus. Die...

Hawkwind – PARALLEL UNIVERSE (LIBERTY/U.A. YEARS)

Im Spiegel der Illusionen: Triple-CD-Werkschau der frühen Jahre. Schräge kosmische...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen