Fish: Oberndorf, Augustiner-Klosterkirch

-

Fish: Oberndorf, Augustiner-Klosterkirch

Derek_Dick_(-Fish-)_June_2008Gestenreiche, an Authentizität kaum zu überbietende Performance.

Als 2008 Knoten in seinem Hals festgestellt wurden und er seine Stimme nahezu vollständig verlor, dachte Derek William Dick a.k.a. Fish ans Aufgeben. Der Fish, der in den 80ern als schillernder Frontmann von Marillion die größten Hallen Europas füllte und später als charismatischer Solo-Künstler weiterhin Mu-sikgeschichte schrieb. Zwei Operationen folgten, die Knoten entpuppten sich als gutartig, doch der nächste schwere Schlag traf den stolzen Schotten, als ihn seine Frau verließ. Er musste zurück auf die Bühne, um sich selbst zu therapieren.

So entstand die Idee, stimmschonende Akustik-Sets aufzuführen, die 2010 so gut ankamen, dass sich Fish dazu entschloss, 2011 unter dem Motto „Fishheads Acoustic Tour“ erneut ausgiebig durch Europa zu reisen. Bis ins verschlafene süddeutsche Städtchen Oberndorf. Die zwischen dem 13. Jahrhundert und 1779 erbaute Augustiner-Klosterkirche bietet einen gebührenden Rahmen für Fishs Besuch. Die 200 Sitzplätze sind vollständig besetzt, als Fish verschmitzt grinsend das Publi-kum in Deutsch begrüßt und ohne musikalische Unterstützung ›Chocolate Frogs‹ schmettert. Fish ist gut bei Stimme und bester Laune. Günstige Voraussetzungen für einen intimen Abend. Gitarrist Frank Usher sowie Keyboarder Fors Patterson platzieren sich an ihren Instrumenten. Das Trio zeigt sich spielfreudig und hat of-fensichtlich Spaß. Fish erzählt abwechselnd traurige, sentimentale, lustige, romantische, nachdenkliche oder schlüpfrige Geschichten und offenbart damit seinen außerordentlich emotionalen Charakter. Der Mann ist ein Sympathiebolzen und besitzt eine vereinnahmende, phasenweise zu Tränen rührende Aura. Immer wieder marschiert der hünenhafte Highlander durch die Menge und fragt nach Songwünschen. Die Setlist setzt sich von Alt bis Neu zusammen, von Marillion-Stücken wie ›Kayleigh‹, ›Slàinthe Mhath‹ oder dem grandiosen ›Fugazi‹ bis hin zu Solo-Klassikern wie ›Brother 52‹, ›Family Business‹ und der Zugabe ›The Company‹. Die Reaktionen der Gäste wirken zeitweise zurückhaltend, aber es scheint ihnen zu gefallen, was die frenetischen Beifallsbekundungen zwischen den Liedern und Standing Ovations zum Ende hin belegen. Die aufs Mindeste reduzierten Akustik-Versionen faszinieren nicht durchweg, aber die gestenreiche, an Authentizität kaum zu überbietende Performance des 53-Jährigen reißt alle mit und beweist, dass er zu den wenigen echten Entertainern der heutigen Musikszene zählt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Rock And Roll Hall Of Fame: Die Liste der Nominierten für 2018 ist da

Die Nominierten für die Aufnahme in die Rock And...

Video der Woche: Guns N’ Roses live at Download Festival

Happy Birthday Slash! Der legendäre Gitarrist feiert heute seinen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen