Epitaph – Outside The Law

-

Epitaph – Outside The Law

epitaph

Außerhalb des Gesetzes: Kraut-Rock Goes America – und kehrt nicht zurück.

Sein oder nicht sein? Für die deutsch-britische Formation Epitaph war es im Januar 1975 eine Frage des Überlebens. Kurzerhand aufgelöst hatte sich das Quartett, um nicht in den Bankrottstrudel seines amerikanischen Labels Billingsgate Records zu geraten.

Dabei hatte zwei Jahre zuvor alles so erfolgversprechend begonnen: Zwei Alben seit 1971, EPITAPH und STOP, LOOK AND LISTEN, hatten in der Kraut-Rock-Szene mächtig Eindruck hinterlassen. Eindruck hinterließ im Frühsommer 1972 bei einem Rockfestival auch Billingsgate-Chef Gary Pollack bei Sänger und Gitarrist Cliff Jackson. Versprach doch der Ami etwas arg großspurig, Epitaph auf dem amerikanischen Markt zum Hit zu machen.

Einer US-Tournee folgten wenig später Aufnahmen in den Chicagoer Omega Studios, wo Dave ›Grape‹ Purple als Toningenieur fungierte. Sieben vom Gitarrenduo Cliff Jackson und Klaus Walz geprägte Stücke entstanden, die 1974 als OUT-SIDE THE LAW erschienen, sich dies- wie jenseits des Atlantiks relativ gut verkauften und die Fachleute begeisterten: Die er-klärten Epitaph zum ›The Next Big Thing‹.

Viel Freude an ihrer US-Exkursion hatte die Band aber trotzdem nicht – weder brachten der zum falschen Zeitpunkt veröffentlichte Longplayer noch die Tournee langfristigen Erfolg. Geblieben ist ein um sieben Bonustracks erweitertes Artefakt ohne allzu viele Abnutzungserscheinungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

The Birds Of Satan – Der wilde Vogel Hawk

Taylor Hawkins hat ein hauptberuflich nicht nur beneidenswertes Los...

Grobschnitt: uDiscover Portrait Episode 4

Was bedeutet "remastert" eigentlich genau? Und warum heißt die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen