Electric Light Orchestra – Flashbacks

-

Electric Light Orchestra – Flashbacks

electric light orchestra

Wie ein Rock-Orchester die Welt eroberte.

1979 veröffentlichte Singer/Songwriter Randy Newman einen Track mit dem Titel ›The Story Of A Rock And Roll Band‹, auf dem er Jeff Lynnes Kapelle nicht nur namentlich („…I love that ELO…“) erwähnte, sondern auch Songs wie ›Mr. Blue Sky‹, ›Turn To Sto-ne‹ und ›Telephone Line‹ zitierte. Viele dachten, der Oberzyniker erlaube sich einen seiner sarkastischen Scherze. Doch weit gefehlt! Mr. Newman war es absolut ernst. Ein Umstand, der Jahre später noch weiter da-durch zementiert wurde, dass Newman Lynne als Produzenten eines Albums engagierte.

Anfänglich deutete nichts da-rauf hin, dass ELO, ursprünglich nur gedacht als Nebenprojekt der britischen Popband The Move, allzu lange existieren würde. Lynnes Kooperation mit Move-Oberexzentriker Roy Wood en-dete, als letzterer seine Expe-rimentierwut nach Debüt-LP und genialer Single ›10538 Overture‹ in den Dienst seiner neuen Band Wizzard stellte. Am Steuer des Septetts ELO stand von nun an Lynne.

In England etablierten sich die Pop-Symphoniker schnell: Sowohl das Philly Soul-inspirierte ›Showdown‹ als auch der mit Marc Bolan eingespielte Rockkracher ›Ma Ma Belle‹ zündeten. Nach dem US-Zufallstreffer ›Can’t Get It Out Of My Head‹ folgte der weltweite Durchbruch.

Mindestens Goldstatus entwickelten Hit-Alben wie FACE THE MUSIC, A NEW WORLD RECORD, OUT OF THE BLUE und DISCOVERY. Überschritten war der Zenit nach dem 86er-Werk BALANCE OF POWER. Es folgte die Auflösung, 1991 ohne Lynne aber auch die Reformierung ELO Part II. Für die 3-CD- Box FLASHBACKS wählte Jeff Lynne 53 Tracks aus: Zu Hits wie ›Roll Over Beethoven‹, ›Evil Woman‹, ›Livin’ Thing‹, ›Turn To Stone‹, ›Last Train To London‹, ›Don’t Bring Me Down‹ gesellen sich Alben-Favoriten, Alterna-tive Takes und unveröffentlichtes Material.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Seht hier das Video zu ›Rock Or Bust‹

AC/DC haben das Video zum Titeltrack ihres neuen, mittlerweile...

JUDAS PRIEST – SINGLE CUTS (BOX-SET)

Konsumgut für manische Sammler und Priest-Fanatiker. In den Nach­wehen von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen