Eloy – THE LEGACY BOX

-

Eloy – THE LEGACY BOX

eloy

Die ganze Geschichte der Hannoveraner Kultband auf Doppel-DVD.

Die deutsche Musikpresse hatte sich in den Siebzigern hingebungsvoll auf Frank Bor-nemann und sei-ne Band Eloy eingeschossen. Man sprach von der „gewagten Promenadenmischung aus My- thos und Technologie“ (Musikex-press) oder auch von einer „Wol-ke aus Manierismus und Lange-weile“ (Sounds).

Man kann das so sehen, man kann aber durchaus auch anderer Meinung sein, wie die Historienaufarbeitung THE LEGACY BOX auf einer Doppel-DVD anschaulich beweist. Eloy schwammen sicherlich im Fahrwasser von Pink Floyd und adaptierten einige ihrer Soundeffekte, aber wie das große britische Vorbild hatten auch ihre Songs Eigenständigkeit und eine unbestrittene Magie. Daran konnten nicht einmal das allgegenwärtige Pathos und das radebrechende Englisch von Bornemann etwas ändern.

90 Minuten Musikunterricht in deutscher Rockgeschichte, die das Phänomen Eloy erklären: einfach schöööön!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Gamechangers: Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 4/7

Black SabbathPARANOID (1970) Man kann nicht wirklich über Tony Iommis...

Marillion – MARBLES IN THE PARK

Künstlerisch wertvoll, aber langatmig. Es mag zwar wie das Jammern...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen