Dio – FINDING THE SACRED HEART – LIVE IN PHILLY 1986

-

Dio – FINDING THE SACRED HEART – LIVE IN PHILLY 1986

dioDer Tanz mit dem Drachen.

Ronnie James Dio, der am 16. Mai 2010 an Darmkrebs starb, zählte zu den größten Rocksängern seiner Gene-ration. Mit der Band Elf machte er erstmals von sich reden und sang viele Jahre für Ritchie Blackmore’s Rainbow. In den achtziger Jahren übernahm er Ozzy Osbournes Posten bei Black Sabbath. Doch auch mit seiner eigenen Band Dio konnte er große Erfolge verbuchen. Ihr Debüt HOLY DIVER (1983) zählt heute zu den wichtigsten Alben im Heavy-Metal-Bereich. 1985 veröffentlichten sie SACRED HEART. Die DVD FINDING THE SACRED HEART – LIVE IN PHILLY 1986 zeigt erstmals das vollständige Konzert der Band im “The Spectrum” in Philadelphia mit remastertem Sound und restauriertem Bildmaterial. Das Konzert ist bombastisch mit Lasershow, Pyrotechnik und einem elektronisch animierten, riesigen Drachen. Dio selbst ist perfekt bei Stimme und auch seine Mitmusiker in Bestform – inklusive 80er-Jahre-Windmaschinen, wie es sich gehört. Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit Ronnie James Dio und seinem neuen Gitarristen Craig Goldy, in denen sie auf die Songs und die Musik der Band näher eingehen. Zusätzlich gibt es noch das charmant kitschige Video zum Song ›Rock’n’Roll Children‹ und Behind-The-Scenes-Material von der Tour. FINDING THE SACRED HEART ist sicherlich keine unverzichtbare DVD, aber sehr schön anzusehen und für Fans und Dio-Nostalgiker auf jeden Fall gute Unterhaltung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Luke Elliot – THE BIG WIND

Opulente, dunkle Songs, die nicht verstören Eine Sturmflut, die 1839...

The Quireboys – Verflucht gut

In der Karriere von The Quireboys gab es höchste...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen