Die skurrilsten Cover der Rockwelt: The Louvin Brothers – SATAN IS REAL

-

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: The Louvin Brothers – SATAN IS REAL

Albumcover von The Louvin Brothers- Satan Is RealDie Louvin Brothers aus Alabama waren brave Christenmenschen, die ihre Country-Music mit Gospel würzten – was später ihren Kollegen Bob Dylan nachhaltig inspirieren sollte…

SATAN IS REAL lautete der Titel ihres siebten Al­­bums, was den Anhängern geisteswissenschaftlicher Aufklärung zwar ein spontanes „nein, ist er nicht“ auf die Lippen zaubern mag, aber darum geht es jetzt gerade mal nicht. Im Gegensatz zu profanen Tonträgerverpackungen haben theologische Grundsatzfragen in dieser Rubrik nämlich keinen Platz.

Dass der Höllenfürst, sofern real, wie eine verunglückte Kreuzung aus Oscar-Statue, Gabriele Krone-Schmalz und „Nosferatu“ Klaus Kinski aussieht, wagen wir allerdings zu bezweifeln. Zumal wir heute wissen, dass dieser konkrete Teufel seine Existenz roter, weißer und schwarzer Farbe sowie einer elektrischen Stichsäge zu verdanken hat. Ein reines Phantasieprodukt also.

Ira, der Hobby-Heimwerker unter den beiden frommen Brüdern, hatte den Gehörnten – rund 3,70 Meter hoch – aus Sperrholz ausgesägt. Gemeinsam mit Bruder Charlie posierte man dann in einem Steinbruch. Ihre einladende bis aufdringliche Gestik kann bei distanzierteren Naturen allerdings Furcht vor Zwangsbekuschelung aufkeimen lassen. Ein paar Schritte weiter und man ist fällig. Dabei kennen wir uns doch gar nicht.

Viel unangenehmer: Die weißen Anzüge mögen zwar Unschuld suggerieren, aber so ganz sauber waren die Louvins dann leider doch nicht: Für das Höllenfeuer waren nämlich weder der Leibhaftige noch der diesbezüglich zu maßlosen Übertreibungen neigende Arthur Brown verantwortlich, sondern geschickt platzierte Altreifen, getränkt in Kerosin und anschließend entzündet. Was sicher einen diabolischen Gestank verursachte. Aber 1959 gehörte die rustikale Abfallentsorgung auch und gerade in den Steinbrüchen und Kiesgruben großer Industrienationen noch zur Folklore. „Hol mal das alte Sofa von der Ladefläche, das schmeißen wir noch mit drauf. Mein Gott, das stinkt ja teuflisch…“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Pflichtlektüre

Albert Hammond Jr. – MOMENTARY MASTERS

Der Gitarrist klingt mehr nach den Strokes, als die...

John Diva & The Rockets Of Love – AMERICAN AMADEUS

Where are you from? Die ständige Berufung auf ihre amerikanischen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen