Devil’s Train – II

-

Devil’s Train – II

devils-train-iiMehr als nur Altherren-Rock.

Was 2012 als Side-Projekt startete, hat sich gewissermaßen verselbstständigt und liefert zwei Jahre später einen druckvollen Nachfolger. Die „kleine“ All-Star Band um Mystic-Prophecy-Sänger R.D. Liapakis und Drummer Jörg Michael (ex-Running Wild, Saxon, Stratovarius), vervollständigt um Gitarrist Lakis Ragazas (Mystic Prophecy) und Jari Kainulainen (Masterplan, ex-Evergrey, Stratovarius) hat wieder zugeschlagen. Auf ihrem zweiten Album liefern sie deutlich mehr groovigen Hard Rock mit markanten Querverweisen zu Bands wie Badlands, Rough Cutt oder auch Tesla. War der Erstling eindeutig metallisch ausgefallen, trifft man mit diesem Album und seinen Retro-Anteilen eigentlich mehr den Nerv der Zeit. Liapakis hat sich gesanglich sehr von seiner Hauptband Mystic Prophecy abgegrenzt und singt rau und rockig, was dem Material doch einen sympathischen Spät-70er-Touch verleiht. Alles solide, alles fett eingespielt. Einziges Manko ist der Umstand, dass sich die meisten Stücke doch sehr ähneln. Hervorzuheben sind das eindringliche, hitverdächtige ›Mr.Jones‹, der übergroovende Ohrwurm ›Hollywood Girl‹ sowie das metallische ›Thunderstorm‹. Absolut unnötig dagegen eine weitere Coverversion von Steppenwolfs ›Born To Be Wild‹.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Black Sabbath: Hier einen Clip aus dem Kinofilm „The End Of The End“ sehen

In einem kurzen Ausschnitt aus „The End Of The...

Philip Sayce – INFLUENCE

Diese Scheibe könnte für Furore sorgen, selbstbewusst zeigt das...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen