Dee Sider: Schimpft über vermeintliche Abschieds-Tourneen

-

Dee Sider: Schimpft über vermeintliche Abschieds-Tourneen

Am 26. Januar hatten sich Twisted Sister für eine Show in der Metal Hall Of Fame wiedervereinigt. In einem Interview mit dem Musik-Kanal eonmusic hat sich daraufhin Dee Snider, ehemals Frontmann von Twisted Sister, über die Marketingmaschinerie rund um Abschiedstourneen echauffiert.

“Ich habe schon immer gesagt: wenn die Leute in Rente gehen, sollen sie die Bühne verlassen. Ich habe es satt, “No More Tours”-Shirts zu kaufen oder Leuten dabei zuzusehen, wie sie Verträge mit ihrem eigenen Blut unterschreiben und dann drei Jahre später doch wieder auftreten. Ich nehme diesen Bullshit keinem mehr ab.”, so Snider und fügte wenig später noch hinzu, dass er all diese Künstler trotz der Kritik zu seinen Freunden zählen.

In seiner Kritik spielt Dee Snider auf Ozzy Osbourne an, der jedoch (zu seiner Verteidigung) seine Abschiedstournee seit Jahren krankheits- und pandemiebedingt verschieben muss. Dass Bands wie Mötley Crüe 2019 oder auch die Scorpions 2010 das Stichwort “Abschiedstournee” bereits genutzt haben, um einen kleinen Medienrummel zu erzeugen und dann doch wieder auf die Bühnen zurückzukehren, steht da auf einem anderen Blatt geschrieben.

2 Kommentare

  1. Dem Mann kann ich nur zustimmen : Die Marketing-Strategien der Musik-Branche war schon immer auf Profit ohne Grenzen und Skrupel ausgelegt. Die Musikschaffenden die dafür notwendigen und zu großen Teilen willigen Klientele.
    Nur wenige konnten oder wollten sich den Spielregeln dieser Branche widersetzen.
    Es gibt aktuell viele Bands, Musiker die sprichwörtlich von der Hand in den Mund leben müssen oder schon immer gelebt haben.
    Die sogenannten Großen der glorreichen Rock-Ären, die meisten im Multi-Millionär – Zirkel verordnet sind Dauer-Abschieds-Touren unterwegs um sich und den Bossen der Musik-Branche noch ein paar Ruhestands-Peanuts unter zu Hilfenahme ihrer naiven Fans zukommen zu lassen.
    Allein die aufgerufenen Ticket-Preise sind für mich Beweis genug was dieser Abzocke-Zirkus der sogenannten Abschieds-Touren beinhaltet : Money, Money und noch mal Money. einfach nur widerlich.
    Wenn überhaupt noch ein Live-Konzert das ich besuchen würde, dann nur von Bands / Musikern die davon zum größten Teil ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen.
    Die Großen des Rock – Geschäftes haben schon lange ausgesorgt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Pflichtlektüre

Tonight Show: Trump singt ›Jailhouse Rock‹ als Comeback-Elvis

Kürzlich machte der US-Präsident in einer Rede darauf aufmerksam,...

The Judds: Wynonna Judd, Gwen Stefani und mehr zollen Tribut

The Judds. Etwas ältere Semester werden sich an dieses...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen