Dead Lord – HEADS HELD HIGH

-

Dead Lord – HEADS HELD HIGH

Dead-Lord-Heads-Held-High-artworkThin Lizzy lassen grüßen!

In der jüngeren Vergangenheit haben die vier Schweden von Dead Lord häufig von sich Reden gemacht. Ob Shows mit Imperial State Electric, Audrey Horne, Wolf, Noctem, The Answer oder jüngst ein gelungener Auftritt auf dem Summer Breeze – live ging die Post ab und auch auf Albumebene haben die Nordlichter das Zeug dazu, der nächste Überflieger im Classic-Rock-Genre zu werden. HEADS HELD HIGH ist das zweite Full-Length-Werk des emsigen Quartetts. Ihre Musik lehnt sich deutlich an die 70er-Jahre an. Und auch wenn das Cover gut und gerne ein Black-Sabbath-Album aus jener Zeit hätte zieren können, erinnern die Klänge doch vor allem an Thin Lizzy. Besonderes Charakteristikum ist der leicht nasale Gesang von Frontmann Hakim Krim, der über einen sehr hohen Wiedererkennungswert verfügt. Die leichtfüßigen Songs gehen sofort ins Ohr und bestechen durch großes Hitpotenzial. Insbesondere der Opener „Farewell“ geht einem bereits nach dem ersten Hören nicht mehr aus dem Sinn. Auch die oft mehrstimmigen Gitarrenharmonien wissen zu gefallen, verleihen sie den zehn Songs doch einen sehr melodischen Charakter. Alles in allem ein überaus gelungenes Zweitwerk, das nicht nur Thin-Lizzy-Fans anchecken sollten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Die Band um Sänger Bryan Ferry trennt sich

Das Kapitel Roxy Music ist beendet. Die britischen Pop-Avantgardisten...

Arkansas Dave – LIVE AT MUSIC IN THE PARK – MONTREUX JAZZ FESTIVAL

(Blues-)Rock im Park Schon der Opener seines Live-Albums macht klar,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen