Bryan Adams: SO HAPPY IT HURTS

-

Bryan Adams: SO HAPPY IT HURTS

Heißgeliebte Gewohnheiten mit Kick-Ass-Faktor

Bryan Adams bleibt auch im fortgeschrittenen Alter die ewige Inkarnation aus quirlig-nettem Schwiegersohn-Typ und Schabernack-Lausbub mit vollem rotblonden Haarschopf, drahtig-schlanker Figur, veganem Lebensstil und der Aura eines Anfangsvierzigers. Im nunmehr dritten Pandemie-Jahr und nach zwei Covid-19-Infektionen möchte der aufgeweckte, noch immer unverheiratete, seit Jahren auch als professioneller Fotograf aktive Kanadier Jahrgang 1959 einmal mehr in seiner nunmehr 42 Jahre währenden Weltkarriere Zuversicht vermitteln. „Es geht darum, einfach im Moment zu leben anstatt in permanenter Angst. Alles Negative in etwas Positives zu verwandeln. Den Regen zu nehmen und ihn als Geschenk zu betrachten”, erläutert er die kreative Ausgangsposition zu seinem 15. Studioalbum seit dem Debüt BRYAN ADAMS (1980). Daran sollten sich gewisse deutsche Politiker mal ein Beispiel nehmen, denen Angst und Schrecken über wissenschaftliche Sachlichkeit geht. Tatsächlich liefert das Dutzend Songs exakt das, was Adams verspricht: zeitlos frische Neuware aus Ohrwurmhits und Hymnischem, gepaart mit jeder Menge positiver Motivation. Schnörkellos entschlackter Pop-Rock-Mainstream, mal mehr Pop, mal mehr Rock und sogar mit gelegentlichen Schlenkern in den Rockabilly – also alles beim Alten. Von Robert Mutt Lange im The Warehouse Studio in Vancouver im Gespann mit Sologitarrist Keith Scott, Drummer Mickey Curry, Bassist Solomon Walker und Keyboarder Gary Breit auf Stromlinie gebracht. Sowohl der Titelsong als auch ›On The Road‹, ›Never Gonna Rain‹ sowie ›Kick Ass‹ mit einer Spoken-Word-Introduction von Monty Python Schauspiellegende John Cleese erschienen schon im Herbst 2021 als Vorabauskopplungen. Nicht der Überflieger, aber einmal mehr Grundsolides aus dem Hause Adams.

8 von 10 Punkten

Bryan Adams/SO HAPPY IT HURTS/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Pflichtlektüre

Special: Melodic Rock – Zurück zur Melodie, die zweite Blüte des AOR

Er ist zurück: der Melodic Rock. Eine Reunion jagt...

Giuda – LET’S DO IT AGAIN

Komm, lass uns Laternen austreten! Eine richtig gute Band aus...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen